Wenn du einen HHC-Keks gegessen hast und dich plötzlich überwältigt fühlst - Herzrasen, Schwindel, Gedanken, die sich nicht mehr bändigen lassen - dann bist du nicht allein. Viele Menschen erleben das zum ersten Mal. HHC (Hexahydrocannabinol) wirkt ähnlich wie THC, aber oft intensiver und länger. Und im Gegensatz zu THC, das viele kennen, ist HHC weniger erforscht, was bedeutet: Kein Mensch weiß genau, wie dein Körper darauf reagiert. Aber du kannst etwas tun. Sofort. Und du wirst dich besser fühlen.
Was passiert eigentlich bei einer HHC-Überdosis?
HHC ist ein synthetisch verändertes Cannabinoid, das aus Hanf gewonnen wird. Es bindet an dieselben Rezeptoren im Gehirn wie THC, aber mit einer anderen Stärke. Ein normaler HHC-Keks enthält oft 10-25 mg HHC. Für jemanden, der noch nie etwas Ähnliches probiert hat, ist das wie ein Vollgas-Anschlag auf das Nervensystem. Die Wirkung setzt langsam ein - meist nach 45 bis 90 Minuten - und kann bis zu 8 Stunden anhalten. Du fühlst dich nicht nur high, du fühlst dich verloren. Dein Herz pocht, deine Hände schwitzen, du denkst, du verlierst die Kontrolle. Das ist keine Panikattacke im klassischen Sinn. Das ist eine chemische Reaktion.
Es ist nicht lebensbedrohlich. Niemand ist jemals an HHC gestorben. Aber es fühlt sich an, als würde dein Körper dich im Stich lassen. Und genau das macht es so beängstigend.
Die fünf Dinge, die du sofort tun kannst
- Atme tief und langsam. Atme vier Sekunden ein, halte sie sieben Sekunden an, atme acht Sekunden aus. Wiederhole das fünfmal. Das aktiviert deinen parasympathischen Nerv, der deinen Körper beruhigt. Du kannst nicht denken, aber du kannst atmen. Und das ist genug.
- Trink Wasser - aber nicht zu viel. Ein Glas Wasser hilft, den Körper zu stabilisieren. Zu viel Wasser kann zu Hyponatriämie führen, besonders wenn du schon schwindelig bist. Ein großes Glas reicht. Kalt, nicht eisig.
- Gehe an die frische Luft. Geh raus. Nicht zum Auto fahren. Nicht zum Supermarkt. Einfach auf die Terrasse, in den Garten, vor die Tür. Die Kälte der Luft, der Wind, das Licht - das bringt dein Nervensystem zurück auf den Boden. Wenn du Angst hast, dich zu verlaufen, ruf jemanden an. Sag: „Ich bin grad ein bisschen überfordert. Kannst du mit mir rausgehen?“
- Benutze CBD. Wenn du CBD-Öl, CBD-Kapseln oder CBD-Kaugummi hast - nimm 10-20 mg. CBD hemmt die Wirkung von HHC an den CB1-Rezeptoren. Es dämpft die Intensität. Es ist kein Zaubertrank, aber es ist die wirksamste natürliche Maßnahme, die du hast. Wenn du keins hast, warte. Es hilft trotzdem.
- Reduziere Reize. Mach das Licht aus. Schalte Musik aus. Vermeide Spiegel. Vermeide dein Handy. Die Welt ist laut, aber du brauchst Stille. Setz dich in eine Ecke. Decke dich mit einer Decke zu. Konzentriere dich auf das Gewicht der Decke. Auf den Atem. Auf das Klopfen deines Herzens - nicht als Bedrohung, sondern als Zeichen, dass du lebst.
Warum du nicht allein sein solltest
Es ist kein Zeichen von Schwäche, wenn du jemanden brauchst. Im Gegenteil: Wer HHC zum ersten Mal nimmt, sollte nie allein sein. Nicht weil du „verrückt“ wirst, sondern weil dein Gehirn in diesem Moment nicht mehr klar denken kann. Ein Freund, der ruhig bleibt, kann dir sagen: „Du bist sicher. Es vergeht.“ Das ist mehr wert als jede App, jede Anleitung, jede Webseite.
Wenn du keinen Menschen hast, der da ist - ruf einen vertrauten Menschen an. Sag einfach: „Ich hab HHC gegessen und fühle mich schlecht. Kannst du mit mir reden?“ Selbst wenn er nicht weiß, was HHC ist - er kann zuhören. Und das ist alles, was du brauchst.
Was du nicht tun solltest
- Nicht ins Bad spazieren. Du könntest fallen. Der Spiegel verstärkt die Halluzinationen.
- Nicht nach mehr HHC suchen. „Noch ein Stück, dann wird’s besser“ - das ist die häufigste Falle. Du bist nicht in Kontrolle. Mehr macht es schlimmer.
- Nicht mit Alkohol mischen. Alkohol verstärkt die Benommenheit und erhöht das Risiko von Übelkeit und Erbrechen.
- Nicht YouTube-Videos schauen. Die schnellen Bilder, die lauten Sounds - das überlastet dein Gehirn noch mehr.
- Nicht schämen. Du hast kein Versagen begangen. Du hast nur etwas probiert, das stärker war, als du dachtest. Das passiert. Jeden Tag.
Wie du das nächste Mal vermeidest
Wenn du HHC-Kekse essen willst - und du willst es - dann mache es sicher:
- Beginne mit 5 mg. Ein Keks mit 25 mg ist kein Anfang. Ein Viertel davon ist genug für den ersten Versuch.
- Warte mindestens zwei Stunden. Nicht 30 Minuten. Nicht eine Stunde. Zwei Stunden. HHC braucht Zeit, um im Körper anzukommen.
- Iss etwas Fettiges vorher. Ein Bissen Butterbrot, Avocado, Nüsse - Fett hilft, die Wirkung gleichmäßiger zu machen.
- Prüfe die Herkunft. Viele HHC-Kekse sind schlecht dosiert oder enthalten versteckte THC-Mengen. Kaufe nur bei Anbietern, die Labortests veröffentlichen.
- Habe CBD griffbereit. Halte immer etwas CBD bei dir, wenn du HHC nimmst. Es ist dein Sicherheitsnetz.
Wann du Hilfe brauchst
Wenn du nach drei Stunden immer noch:
- keine Luft bekommst,
- deine Brust schmerzt,
- deine Glieder taub werden,
- oder du dich nicht mehr orientieren kannst -
dann rufe den Notarzt an. Sag klar: „Ich habe HHC gegessen und fühle mich sehr schlecht.“ Die Rettungskräfte kennen HHC. Sie wissen, was zu tun ist. Du wirst nicht bestraft. Du wirst nicht verurteilt. Du wirst geholfen.
Wie lange dauert es, bis es vorbei ist?
Die intensive Phase dauert meist 2-4 Stunden. Danach wird es langsamer, wie ein Wellenbrecher, der sich zurückzieht. Du fühlst dich benommen, aber nicht mehr panisch. Nach 6-8 Stunden bist du wieder du selbst. Manche fühlen sich müde, als hätten sie eine Nacht durchgemacht. Das ist normal. Schlaf ist die beste Medizin.
Wenn du nach 12 Stunden immer noch schwindelig bist - geh zum Arzt. Es könnte etwas anderes sein. Eine allergische Reaktion. Ein Medikament, das mit HHC interagiert. Oder einfach eine sehr starke Dosis. Aber das ist selten.
Warum CBD wirklich hilft
CBD ist kein Gegenmittel. Es ist kein Antidot. Aber es ist ein Dämpfer. Es blockiert die übermäßige Aktivierung der CB1-Rezeptoren, die HHC auslöst. Studien zeigen, dass CBD die Angst- und Paranoia-Effekte von THC reduziert. Da HHC ähnlich wirkt, funktioniert das auch hier. Einige Nutzer berichten, dass 15 mg CBD die Wirkung von 20 mg HHC halbieren. Das ist keine Wissenschaft, aber es ist eine Erfahrung, die tausende Menschen bestätigt haben.
Wenn du CBD hast - nimm es. Wenn du keins hast - warte. Atme. Bleib ruhig. Es vergeht.
Was du nachher tun solltest
Nachdem du dich beruhigt hast:
- Trinke viel Wasser.
- Iss etwas Leichtes: Banane, Joghurt, Toast.
- Schlafe. Dein Gehirn muss sich erholen.
- Notiere dir: Wie viel HHC? Wann? Wie fühltest du dich? Was half? Das hilft dir beim nächsten Mal.
Es ist kein Fehler, HHC auszuprobieren. Aber es ist klug, es mit Respekt zu tun. Du bist nicht der Erste, der das durchmacht. Und du wirst nicht der Letzte sein. Aber du kannst lernen - und das macht dich stärker, als du denkst.
Kann HHC zu einer Überdosis führen?
HHC führt nicht zu einer tödlichen Überdosis. Es gibt keine bekannten Todesfälle durch HHC allein. Aber es kann zu starken, beängstigenden psychischen Reaktionen führen - besonders bei unerfahrenen Nutzern oder hohen Dosen. Das ist keine Überdosis im medizinischen Sinn, aber es fühlt sich so an. Es ist gefährlich, weil es Angst auslöst, nicht weil es den Körper schädigt.
Wie lange hält die Wirkung von HHC-Keksen an?
Die Wirkung setzt nach 45-90 Minuten ein und erreicht ihren Höhepunkt nach 2-3 Stunden. Die intensive Phase dauert meist 4-6 Stunden, aber spürbare Effekte können bis zu 8-10 Stunden anhalten. Der Körper braucht Zeit, um HHC abzubauen - besonders wenn es mit Fett verabreicht wurde.
Ist CBD sicher, wenn man HHC genommen hat?
Ja, CBD ist sicher und wird oft verwendet, um die unangenehmen Effekte von HHC oder THC zu mildern. Es hat keine suchterzeugende Wirkung und verursacht keine psychotropen Effekte. Die Kombination ist nicht gefährlich - im Gegenteil: CBD kann die Intensität der HHC-Wirkung reduzieren, ohne sie zu stoppen.
Kann man HHC mit Alkohol mischen?
Nein. Die Kombination von HHC und Alkohol erhöht das Risiko von Übelkeit, Schwindel, Verwirrtheit und Koordinationsstörungen. Beide Substanzen wirken auf das zentrale Nervensystem - zusammen verstärken sie sich gegenseitig. Das kann zu starken unangenehmen Reaktionen führen, die leicht in eine Notfallsituation münden können.
Warum fühle ich mich nach HHC so müde?
HHC wirkt auf die CB1-Rezeptoren im Gehirn, die auch für Schlaf und Energiehaushalt zuständig sind. Nach der anfänglichen Erregung folgt oft eine starke Erschöpfung - wie nach einer langen Reise oder einer durchwachten Nacht. Dein Körper arbeitet hart, um die Substanz abzubauen. Ruhe ist kein Zeichen von Schwäche - es ist die notwendige Regeneration.
Sind HHC-Kekse legal?
In Deutschland ist HHC rechtlich in einer Grauzone. Es ist nicht ausdrücklich als Rauschgift verboten, solange es aus Hanf mit unter 0,2 % THC gewonnen wird. Allerdings werden viele Produkte von Behörden als illegal eingestuft, weil sie synthetisch verändert sind. Der Verkauf ist riskant - und die Qualität unreguliert. Kaufe nur von Anbietern mit Labortests und klaren Angaben.