IPA (Isopropylalkohol) richtig nutzen: Saubere Vapes und CBD-Zubehör
Ein sauberer Verdampfer schmeckt besser und hält länger. IPA, also Isopropylalkohol, ist bei Dampf-Fans beliebt, weil er Fette und Rückstände effektiv löst und schnell verdunstet. Aber falsch angewendet kann er Teile beschädigen oder Rückstände hinterlassen. Hier zeige ich dir klare, praktische Schritte, damit die Reinigung sicher und effektiv klappt.
Wann du IPA verwenden solltest
Nutze IPA für feste Teile wie Glas-, Metall- und Keramikkomponenten: Tanks, Mundstücke, Drip-Tips und Heizkammern. Nicht empfohlen ist IPA für Watte, vollständige Coils mit Baumwolldochten oder elektronische Platinen. Wenn Bauteile porös sind oder aus Kunststoff bestehen, teste zuerst an einer unauffälligen Stelle oder verzichte auf IPA.
Schritt-für-Schritt: Reinigung mit IPA
1) Zerlege das Gerät: Entferne Akku, Coil und elektronische Teile. Elektronik niemals mit IPA übergießen.
2) Grobreinigung: Spüle Glas- und Metallteile mit warmem Wasser aus, um lose Rückstände zu entfernen.
3) Kurzes Einweichen: Gib die Teile für 5–15 Minuten in eine Schüssel mit 70–99% IPA. Höhere Konzentrationen verdunsten schneller; 70% löst Fette gut und ist weniger aggressiv.
4) Bürsten: Nutze eine weiche Bürste oder ein Wattestäbchen, um an schwer erreichbare Stellen zu kommen.
5) Gründlich abspülen: Nach dem IPA-Bad immer mit heißem Wasser nachspülen. IPA-Rückstände vermeiden — sie beeinflussen Geschmack und Gesundheit.
6) Trocknen lassen: Teile an der Luft vollständig trocknen lassen. Kleiner Tipp: Auf Küchenpapier legen und mindestens 30–60 Minuten warten, besser länger.
7) Coil & Watte: Ersetze Watte und bei starken Ablagerungen auch die Coil. Saubere Coils sind selten wieder wie neu.
Sicherheitsregeln: Arbeite in gut belüfteten Räumen, halte IPA von Hitzequellen fern und lagere es in dicht verschlossenen Behältern. IPA ist leicht entzündlich und reizend bei Kontakt mit Haut oder Augen. Handschuhe und eine Schutzbrille sind gute Vorsichtsmaßnahmen.
Gute Alternativen: Warmes Seifenwasser, ultraschallreiniger mit Wasser, oder spezielle Vape-Reiniger können sanfter sein. Essig löst Kalk, greift aber Dichtungen an und riecht stark — daher nur in Einzelfällen nutzen.
Kurz-Check vor dem Zusammenbau: Teile sind trocken, O-Ringe sitzen und Coil/Watte sind frisch. Dann Gerät wieder montieren und kurz ohne Liquid feuern, um letzte Restfeuchte zu verdampfen (bei eingesetzter Coil sehr kurz und vorsichtig).
Mit der richtigen Methode verlängerst du die Lebenszeit deines Zubehörs und bekommst wieder reinen Geschmack. Willst du eine Reinigungs-Checkliste zum Ausdrucken? Halte IPA, Wasser, Bürsten, Handschuhe und Papierhandtücher bereit — fertig.
Ist Blue Moon ein IPA?
Von Lukas Steinbacher An 11 Sep, 2023 Kommentare (0)

Ist Blauer Mond ein IPA? Die einfache Antwort ist "Nein". In diesem Artikel tauchen wir tiefer in das Thema ein und erklären, warum Blauer Mond technisch gesehen nicht als IPA klassifiziert wird. Ich werde auch einige der unterscheidenden Merkmale dieses beliebten Bierstils beleuchten. Weil Wissen ist Macht, vor allem, wenn es um dein Lieblingsbier geht. Prost!
Mehr anzeigen