Welche Art von CBD ist gut für hohen Blutdruck?

Von Annika Dresdner    An 4 Nov, 2025    Kommentare (0)

Welche Art von CBD ist gut für hohen Blutdruck?

Wenn du unter hohem Blutdruck leidest, hast du vielleicht schon von CBD gehört - aber nicht alle CBD-Produkte wirken gleich. Die Frage ist nicht nur, ob CBD hilft, sondern welche Art von CBD wirklich etwas für dich tun kann. Viele Menschen verwechseln CBD-Öl mit CBD-Cremes oder CBD-Kapseln, aber bei Blutdruckproblemen zählt die Wirkung im Körper, nicht auf der Haut.

Was CBD wirklich bei hohem Blutdruck tut

CBD, oder Cannabidiol, ist kein Betäubungsmittel. Es wirkt nicht wie THC, es macht nicht high. Aber es beeinflusst das Endocannabinoïd-System, das für Stressreaktionen, Entzündungen und Blutgefäße zuständig ist. Studien aus dem Jahr 2017 und 2023 zeigen, dass eine einzelne Dosis CBD bei gesunden Erwachsenen den Blutdruck kurzfristig senken kann - besonders unter Stress. In einer Studie mit 9 Männern sank der systolische Blutdruck um durchschnittlich 6 mmHg nach CBD-Einnahme, während sie einer Stressaufgabe ausgesetzt waren.

Das ist kein Zufall. CBD wirkt als Vasodilatator - es lässt die Blutgefäße weicher und weiter werden. Dadurch fließt das Blut leichter, der Druck auf die Gefäßwände sinkt. Es reduziert auch Cortisol, das Stresshormon, das bei chronischem Stress den Blutdruck nach oben treibt. Aber: Das funktioniert nur, wenn CBD richtig aufgenommen wird.

Warum CBD-Cremes bei Blutdruck nichts bringen

Viele Marken verkaufen CBD-Cremes für die Haut - und behaupten, sie würden auch den Blutdruck senken. Das ist irreführend. CBD in Lotionen oder Salben bleibt fast vollständig auf der Haut. Es dringt nicht tief genug in den Blutkreislauf ein, um eine messbare Wirkung auf Herz und Blutgefäße zu haben. Selbst wenn du eine ganze Tube aufträgst, landen weniger als 1 % davon im Blut. Das ist nicht genug, um etwas am Blutdruck zu ändern.

Wenn du CBD für hohen Blutdruck suchst, dann brauchst du eine Form, die dein Körper aufnehmen kann. Das heißt: Öl, Kapseln oder Tropfen - oral eingenommen. Nicht als Kosmetik, sondern als Nahrungsergänzung.

Die drei besten CBD-Formen für Blutdruck

Nicht jedes CBD-Produkt ist gleich. Hier sind die drei Formen, die tatsächlich etwas bewirken:

  1. CBD-Öl mit Vollspektrum: Enthält neben CBD auch andere Cannabinoide wie CBG und CBN, sowie Terpene wie Linalool und Beta-Caryophyllen. Diese verstärken die Wirkung - das nennt man den „Entourage-Effekt“. Studien zeigen, dass Vollspektrum-CBD bei Blutdruckproblemen effektiver ist als reines CBD-Isolat.
  2. CBD-Kapseln mit kontrollierter Dosierung: Ideal, wenn du keine Tropfen magst. Die Dosierung ist genau, und die Wirkung ist gleichmäßig über den Tag verteilt. Wähle Kapseln mit pflanzlicher Kapselhülle (nicht Gelatine) und ohne Zusatzstoffe wie Siliziumdioxid oder Magnesiumstearat.
  3. CBD-Tropfen mit MCT-Öl als Träger: MCT-Öl (mittelkettige Triglyceride) aus Kokosnuss hilft, CBD schneller und besser aufzunehmen. Die Wirkung setzt nach 20-40 Minuten ein und hält 4-6 Stunden an. Das ist ideal, um morgens oder vor stressigen Situationen einzunehmen.

Vermeide Produkte mit Zucker, künstlichen Aromen oder Alkohol als Lösungsmittel. Diese belasten den Körper zusätzlich - und das ist das Letzte, was du brauchst, wenn dein Blutdruck schon hoch ist.

Drei CBD-Produkte – Öl, Kapseln, MCT-Öl – mit schematischer Aufnahme ins Blut.

Wie viel CBD solltest du nehmen?

Es gibt keine offizielle Dosierung für Blutdruck, aber klinische Erfahrungen zeigen: Beginne mit 10-25 mg CBD pro Tag. Nimm es morgens auf nüchternen Magen. Nach einer Woche kannst du bei Bedarf auf 30-50 mg erhöhen. Die meisten Menschen spüren eine Wirkung nach 2-3 Wochen regelmäßiger Einnahme.

Wichtig: Mess deinen Blutdruck vor und nach der Einnahme. Notiere dir die Werte in einer App oder auf Papier. Wenn du bereits Medikamente wie Betablocker oder ACE-Hemmer nimmst, sprich mit deinem Arzt - CBD kann die Wirkung dieser Medikamente verstärken. Das ist kein Risiko, aber es muss beobachtet werden.

Was du auf dem Etikett lesen musst

Nicht alle CBD-Produkte sind vertrauenswürdig. In Deutschland ist CBD legal - aber nicht jeder Hersteller hält sich an Regeln. Achte auf diese drei Dinge:

  • Labortests (COA): Jedes Produkt sollte einen Zertifikat der unabhängigen Laboranalyse haben. Dort steht, wie viel CBD wirklich drin ist - und ob Schwermetalle, Pestizide oder Lösungsmittel vorhanden sind.
  • THC-Gehalt unter 0,2 %: Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Ein Produkt mit mehr als 0,2 % THC ist illegal und kann Nebenwirkungen verursachen.
  • Hersteller aus Deutschland oder der EU: Produkte aus den USA oder Asien haben oft schlechtere Kontrollen. Deutsche Hersteller unterliegen strengeren Lebensmittelstandards.

Vertrau nicht auf Amazon oder Ebay. Dort gibt es viele gefälschte oder unterdosiertes CBD. Kaufe nur bei spezialisierten Anbietern, die ihre Herkunft offenlegen.

Transluzenter Körper mit erweiterten Blutgefäßen, CBD-Creme liegt nutzlos auf der Haut.

Was du nicht tun solltest

Wenn du hohen Blutdruck hast, ist CBD kein Ersatz für Medikamente - es ist ein ergänzendes Werkzeug. Du solltest:

  • Nicht plötzlich deine Blutdruckmedikamente absetzen
  • Nicht mehr als 100 mg CBD pro Tag einnehmen (ohne ärztliche Anleitung)
  • Nicht CBD mit Alkohol oder Beruhigungsmitteln kombinieren
  • Nicht auf „CBD für Blutdruck“-Werbung hereinfallen, die verspricht, „in 3 Tagen gesund zu werden“

CBD ist kein Wundermittel. Aber es ist eine der wenigen natürlichen Substanzen, die wissenschaftlich nachgewiesen einen beruhigenden, blutdrucksenkenden Effekt haben - wenn du es richtig verwendest.

Wie du die Wirkung überprüfst

Die beste Methode, um zu sehen, ob CBD bei dir wirkt: Messe deinen Blutdruck 30 Minuten nach der Einnahme - und das 3-4 Tage lang. Wenn du eine stabile Senkung von 5-10 mmHg spürst, ist es ein Zeichen, dass es funktioniert. Wenn nicht, probiere eine andere Dosierung oder ein anderes Produkt.

Manche Menschen merken auch eine Verbesserung bei Schlaf oder Stress. Das ist ein guter Hinweis - denn Stress ist einer der größten Auslöser für hohen Blutdruck. Wenn du ruhiger wirst, sinkt auch der Druck.

Was kommt als Nächstes?

Wenn CBD bei dir wirkt, kannst du darüber nachdenken, deine Lebensweise anzupassen: Weniger Salz, mehr Bewegung, weniger Alkohol, mehr Schlaf. CBD unterstützt - aber es ersetzt keine gesunde Lebensweise. Kombiniere es mit Atemübungen oder Yoga - das verstärkt die Wirkung noch.

Die Forschung zu CBD und Blutdruck ist noch jung, aber vielversprechend. In den nächsten Jahren werden wir genauere Empfehlungen haben. Bis dahin: Vertraue auf Qualität, nicht auf Versprechen. Und wähle immer die Form, die auch wirklich in deinen Körper kommt - nicht die, die du auf deine Haut reibst.

Kann CBD den Blutdruck dauerhaft senken?

CBD senkt den Blutdruck vor allem kurzfristig, besonders unter Stress. Langfristige Studien fehlen noch, aber regelmäßige Einnahme kann dazu beitragen, dass der Blutdruck über Wochen stabil bleibt - besonders wenn du Stress reduzierst und gesund lebst. Es ist kein Dauermedikament, aber eine unterstützende Maßnahme.

Ist CBD sicher, wenn ich Blutdruckmedikamente nehme?

CBD kann die Wirkung von Blutdruckmedikamenten verstärken, besonders von ACE-Hemmern, Betablockern oder Kalziumantagonisten. Das kann zu zu niedrigem Blutdruck führen. Sprich mit deinem Arzt, bevor du CBD einnimmst. Ein Dosierungstest unter ärztlicher Aufsicht ist ratsam.

Welche CBD-Sorte ist am besten: Vollspektrum, Breitband oder Isolat?

Vollspektrum-CBD ist am effektivsten für Blutdruck, weil die zusätzlichen Cannabinoide und Terpene die Wirkung verstärken. Breitband-CBD (ohne THC) ist eine gute Alternative, wenn du THC vermeiden willst. Isolat wirkt schwächer und ist nur sinnvoll, wenn du allergisch auf andere Pflanzenstoffe reagierst.

Wann wirkt CBD am schnellsten - Tropfen oder Kapseln?

CBD-Tropfen unter die Zunge wirken innerhalb von 20-40 Minuten, weil sie direkt ins Blut aufgenommen werden. Kapseln brauchen 60-90 Minuten, weil sie erst verdaut werden müssen. Für akuten Stress oder Blutdruckspitzen sind Tropfen besser. Für tägliche Stabilität sind Kapseln praktischer.

Kann ich CBD mit Alkohol trinken?

Nein. Alkohol belastet die Leber und kann die Wirkung von CBD unvorhersehbar machen. Außerdem erhöht Alkohol selbst den Blutdruck - das widerspricht dem Ziel. Vermeide Kombinationen mit Alkohol, Beruhigungsmitteln oder Schlafmitteln.