Effekte von Hochsein auf Geschmack: Warum Essen intensiver wirkt

Hast du dich schon gefragt, warum Pizza, Chips oder Schokolade viel intensiver schmecken, wenn du high bist? Das ist kein Zufall. Highsein verändert mehrere Sinneskanäle gleichzeitig. Ich erkläre kurz und praktisch, was passiert und wie du damit umgehen kannst.

Wie High den Geschmack verändert

Erstens: Geruch und Geschmack hängen eng zusammen. Cannabinoide wie THC können die Geruchsempfindlichkeit erhöhen, sodass Aromen kräftiger wirken. Das macht viele Speisen plötzlich „voller“ im Mund.

Zweitens: Textur und Temperatur wirken stärker. Wenn du high bist, achtest du mehr auf Mundgefühl — cremig, knusprig oder klebrig werden zu wichtigen Faktoren für Genuss.

Drittens: Appetit und Belohnungssystem werden aktiviert. THC steigert oft den Appetit und die Lust auf kalorienreiche, süße oder salzige Lebensmittel. Das ist biologisch erklärbar: Das Gehirn interpretiert Signale anders und belohnt das Essen stärker.

Viertens: Zeit- und Aufmerksamkeitsveränderung. Highsein kann die Zeitwahrnehmung dehnen. Du nimmst jeden Bissen länger wahr, was intensives Schmecken verstärkt. Gleichzeitig sinkt manchmal die Hemmung: Du greifst leichter zum nächsten Snack.

Fünftens: Unterschiedliche Produkte wirken unterschiedlich. Vaping oder Rauchen führt zu schnellerem, meist kurzzeitigem Effekt. Edibles kommen später, halten länger und können Geschmack und Appetit über Stunden verändern. CBD verändert Geschmackssinn meist kaum; THC und deutlich psychoaktive Cannabinoide haben größeren Einfluss.

Praktische Tipps: Geschmack steuern und Überessen vermeiden

Wenn du das intensivierte Geschmackserlebnis nutzen willst, probier vorher planbar zu essen: Bereite gesunde, geschmackvolle Optionen vor—Nüsse, geschnittenes Obst, Jogurt mit Honig, knuspriges Gemüse mit Dip. So hast du gute Alternativen, wenn der Heißhunger kommt.

Portionskontrolle hilft: Stelle kleine Schalen bereit statt einer großen Tüte. So vermeidest du unbewusstes Weiteressen.

Trinken nicht vergessen. Manchmal wird Durst als Hunger fehlinterpretiert. Wasser oder Kräutertee dämpfen das Bedürfnis nach Snacks und klären den Geschmack.

Langsam essen: Kaue bewusst und achte auf Aromen. So erreichst du schneller Sättigung und genießt intensiver.

Bei Edibles: Starte niedrig und warte das vollständige Wirkeinsetzen ab (bis zu 2 Stunden). So verhinderst du Überdosierung, die Geschmack und Kontrolle noch stärker stört.

Wenn du Verantwortung übernehmen willst: Vermeide riskante Lebensmittelkombinationen (sehr heißes Öl, Alkohol plus starke Edibles) und achte darauf, nicht vor dem Steuer zu essen oder riskante Aufgaben zu übernehmen.

Kurz gesagt: Highsein macht Geschmack oft intensiver durch veränderte Geruchswahrnehmung, Textur-Fokus, gesteigerten Appetit und veränderte Zeitwahrnehmung. Mit einfachen Tricks kannst du das Erlebnis steuern und bewusster genießen.

Willst du mehr zu Unterschieden zwischen THC, CBD, HHC oder Tipps für Vaping vs. Edibles? Sag Bescheid—ich helfe gern mit konkreten Empfehlungen.

Warum schmeckt Süßigkeiten im Rausch besser?

Von Annika Roth    An 30 Nov, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

Hey Leute, habt ihr jemals bemerkt, dass Süßigkeiten irgendwie besser schmecken, wenn ihr high seid? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf. Wir werden über den wissenschaftlichen Hintergrund sprechen und einige lustige Fakten über den Zusammenhang zwischen einem Rausch und erhöhtem Geschmackserlebnis teilen. Macht euch bereit für eine süße Überraschung!

Mehr anzeigen