Stärke von CBG: Was du wissen musst

CBG (Cannabigerol) wird oft als das "stille" Cannabinoid bezeichnet. Anders als THC macht CBG nicht high, aber wie stark wirkt es? Die Antwort: Es kommt auf die Konzentration, die Produktart und deine Einnahmeweise an. Hier erfährst du konkret, wie du Potenz einschätzt und sicher mit CBG umgehst.

Wie wird CBG‑Potenz gemessen?

CBG-Potenz steht meist auf dem Etikett als Prozentangabe oder in Milligramm pro Flasche. Eine 1% Lösung entspricht 10 mg CBG pro Milliliter. Beispiel: Ein 10-ml-Öl mit 5% CBG enthält also 50 mg/ml × 10 ml = 500 mg CBG insgesamt. Lies das Etikett genau: "mg pro Flasche" vs. "mg pro ml" macht einen großen Unterschied.

Die wirksame Stärke hängt auch vom Produkt ab. Isolate enthalten nur CBG, während Full-Spectrum- oder Broad-Spectrum-Produkte noch andere Cannabinoide und Terpene haben. Diese können die Wirkung verstärken (Entourage-Effekt) oder verändern. Drittanbieter-Analysen (COAs) sind Gold wert: Sie zeigen tatsächliche CBG- und THC-Werte.

Dosierung, Wirkung und Sicherheit

Kein allgemeingültiger Wert passt für alle. Ein einfacher Startpunkt: 2,5–5 mg CBG pro Einnahme, langsam steigern bis 10–20 mg, je nachdem wie du reagierst. Viele Nutzer finden 10–40 mg täglich wirksam, andere brauchen weniger. Bei Vaping wirkt CBG schneller, bei Ölen kommt die Wirkung langsamer, aber oft länger.

Achte auf Wechselwirkungen: CBG kann Enzyme in der Leber beeinflussen (CYP450), deshalb bei Medikamenten Rücksprache mit dem Arzt halten. Schwangere, stillende Personen und Menschen mit schweren Erkrankungen sollten CBG nur nach Absprache nutzen.

Ein häufiger Sicherheitsaspekt: Drogentests. Reines CBG löst normalerweise keinen positiven THC-Test aus. Problematisch sind aber Full‑Spectrum-Produkte mit Spuren von THC. Wenn du sauber bleiben musst, wähle THC-freie Broad‑Spectrum-Produkte oder Isolate und prüfe COAs.

Praktische Tipps: Kaufe nur Produkte mit transparenten Laborberichten, starte immer mit einer niedrigen Dosis und notiere Wirkung und Nebenwirkungen. Wenn du ein Öl kaufst, rechne mg pro Tropfen aus (mg/ml geteilt durch ca. 20 Tropfen pro ml) – so weißt du genau, wie viel du nimmst.

CBG kann für manche Probleme wie Entzündung oder Schlaf hilfreich sein, aber es ist kein Allheilmittel. Teste strukturiert: gleiche Tageszeit, gleiche Dosis, zwei Wochen Beobachtung. So merkst du schnell, ob die Stärke passt.

Kurz gesagt: Die "Stärke" von CBG ist weniger eine feste Zahl als ein Zusammenspiel aus Konzentration, Produkttyp und persönlicher Reaktion. Informiere dich, starte niedrig und verlass dich auf Laborwerte – so findest du die richtige Potenz für dich.

Ist CBG stärker als CBD?

Von Annika Dresdner    An 31 Aug, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

Hallo, ich bin eine leidenschaftliche Bloggerin und heute möchte ich über eine spannende Frage sprechen: Ist CBG leistungsstärker als CBD? In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften von CBG und CBD vergleichen und herausfinden, welches von beiden mächtiger ist. Meine Erfahrungen, Gedanken und Untersuchungen zum Thema sind alle in diesem Artikel dargelegt. Hoffentlich verrät es uns, ob CBG oder CBD mehr Vorteile für unser Wohlbefinden hat.

Mehr anzeigen