Hunde Ergänzungsmittel – Dein Guide für gesunde Vierbeiner

Du hast einen Hund und willst sicherstellen, dass er alles bekommt, was er für ein langes, glückliches Leben braucht? Ergänzungsmittel können genau das sein, was deinem Liebling fehlt – sei es für mehr Energie, bessere Gelenke oder einen entspannten Kopf. In diesem Artikel erfährst du, welche Arten es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du sie richtig einsetzt.

Welche Ergänzungsmittel gibt es?

Die häufigsten Kategorien für Hunde sind:

  • Omega‑3‑Fettsäuren – unterstützen Haut, Fell und Herzgesundheit.
  • Glucosamin & Chondroitin – helfen Gelenke geschmeidig zu halten, besonders bei älteren Hunden.
  • Vitamine & Mineralstoffe – z. B. Vitamin E, B‑Komplex oder Zink, wenn das Futter nicht alles liefert.
  • Probiotika – fördern die Verdauung und das Immunsystem.
  • CBD‑Öl für Hunde – beruhigt bei Stress, lindert leichte Schmerzen und kann Entzündungen reduzieren.

Jede Gruppe hat einen klaren Nutzen, doch nicht jedes Produkt ist gleich. Achte auf Qualität, Herkunft der Rohstoffe und die empfohlene Dosierung für die Größe deines Hundes.

Tipps für die richtige Auswahl

1. Klare Zielsetzung: Willst du das Gelenk unterstützen oder deinem Hund bei Angst helfen? Wähle ein Produkt, das gezielt für dieses Problem entwickelt wurde.

2. Reinheit prüfen: Bei CBD‑Öl zum Beispiel sollte ein unabhängiges Labor das THC‑Level (unter 0,2 %) und die Cannabinoid‑Konzentration bestätigen.

3. Form des Produkts: Kapseln, flüssige Tropfen, Kaustreifen oder Leckerlis – die passende Form erleichtert die tägliche Gabe.

4. Dosierung beachten: Zu viel kann genauso problematisch sein wie zu wenig. Die meisten Hersteller geben Dosierungsempfehlungen pro Kilogramm Körpergewicht.

5. Rücksprache mit dem Tierarzt: Vor dem Start, besonders bei bestehenden Krankheiten oder Medikamenten, sollte ein Profi das passende Ergänzungsmittel bestätigen.

Ein gutes Beispiel: Dein älterer Labrador hat Lahmheitszeichen. Ein Kombi‑Produkt aus Glucosamin, Chondroitin und Omega‑3 kann hier Wunder wirken – solange du die Dosierung exakt nach Gewicht berechnest.

Wenn du deinem Hund bei Stress helfen willst, probiere ein hochwertiges CBD‑Öl. Ein bis zwei Tropfen unter das Futter reichen oft aus, um die beruhigende Wirkung zu spüren, ohne dass dein Hund „high“ wird – Hunde reagieren anders als Menschen.

Denke daran: Ergänzungsmittel ergänzen, ersetzen aber nicht das Grundfutter. Hochwertiges Futter, regelmäßige Bewegung und viel Liebe bleiben das A und O.

Jetzt bist du bereit, das passende Ergänzungsmittel für deinen Hund zu finden. Schau dir die Etiketten genau an, teste erst kleine Mengen und beobachte, wie dein Vierbeiner reagiert. Mit dem richtigen Produkt kannst du die Lebensqualität deines Hundes langfristig verbessern – und das ist doch das schönste Ziel, oder?

Hanföl für Hunde: Wirkt es beruhigend? Alles, was Sie wissen müssen

Von Anja Schneider    An 23 Sep, 2025    Kommentare (0)

blog-post-image

Erfahren Sie, ob Hanföl Hunde beruhigt: Wirkungsweise, Dosierung, Studien und sichere Anwendungen für angstgeplagte Vierbeiner.

Mehr anzeigen