Haarpflege mit CBD: Was wirklich hilft
CBD taucht immer öfter in Shampoos, Seren und Ölen auf. Aber hilft es deiner Kopfhaut und den Haaren? Kurz gesagt: Für viele Menschen kann CBD die Kopfhaut beruhigen, Juckreiz lindern und das Haargefühl verbessern. Es ist kein Wundmittel, aber eine sinnvolle Ergänzung in der Pflege-Routine.
Wie CBD auf Kopfhaut und Haare wirkt
Auf der Haut gibt es ein Endocannabinoid-System. CBD kann dort entzündungshemmend wirken und die Talgproduktion regulieren. Das kann bei trockener, juckender Kopfhaut oder bei übermäßigem Fett hilfreich sein. Außerdem fühlen sich Haare nach Anwendungen mit ölhaltigen CBD-Produkten oft weicher an, weil die Öle die Haare pflegen und schützen.
Wichtig: Beobachte die Wirkung bei dir persönlich. Viele Effekte basieren auf Anwenderberichten und ersten Untersuchungen. CBD kann helfen, aber es ersetzt keine medizinische Behandlung bei ernsthaften Kopfhautproblemen.
Praktische Anwendung: So benutzt du CBD-Öl richtig
Vor dem ersten Gebrauch: Mach einen Hauttest am Unterarm. Wenn nach 24 Stunden keine Rötung oder Reaktion auftritt, kannst du das Produkt in der Kopfhautpflege ausprobieren.
Einfaches Vorgehen für CBD-Öl auf der Kopfhaut: 1) 2–5 Tropfen CBD-Öl in die Fingerspitzen geben (je nach Konzentration des Produkts). 2) Sanft in die Kopfhaut einmassieren, besonders an Stellen mit Reizung. 3) 30 Minuten einwirken lassen oder über Nacht unter einer Duschhaube. 4) Auswaschen mit mildem Shampoo. Starte mit 1–2 Anwendungen pro Woche und steigere bei Bedarf auf 2–3 Mal.
Für Seren oder Leave-in-Produkte: Folge der Herstellerangaben. Shampoos und Conditioner mit CBD liefern eine mildere, regelmäßige Pflege, sind aber meist weniger konzentriert.
Beim Mischen zuhause: Nutze ein neutrales Trägeröl wie Jojoba oder MCT. CBD-Öl direkt unverdünnt auf die Kopfhaut geht, aber bei sensibler Haut ist Verdünnung empfehlenswert.
Worauf du beim Kauf achten solltest: Wähle Produkte mit Laborzertifikat (Third-Party-Lab). Achte auf Angabe der CBD-Menge (mg) und die Formulierung: Vollspektrum (full spectrum) enthält weitere Cannabinoide, Isolat nur CBD. In der EU müssen THC-Grenzwerte eingehalten werden — prüfe das Zertifikat.
Was du vermeiden solltest: Wenn du schwanger bist, stillst oder regelmäßig verschreibungspflichtige Medikamente nimmst, sprich zuerst mit deinem Arzt. Mache keinen Einsatz bei offenen Wunden ohne ärztlichen Rat.
Probier es bewusst: Nutze ein Produkt vier Wochen lang und notiere Wirkung und Verträglichkeit. So merkst du schnell, ob CBD deine Haarpflege sinnvoll ergänzt.
Ist Hanf gut für Ihr Haar?
Von Lukas Steinbacher An 3 Sep, 2023 Kommentare (0)

In diesem Blogpost schauen wir uns an, warum Hanf gut für dein Haar sein kann. Wir werden die Vorteile von Hanf erforschen, darunter wie es die Gesundheit des Haares verbessern und Haarausfall verhindern kann. Hinzu kommt der Vergleich der besten Hanf-Haarprodukte auf dem Markt. Bleib dabei, wenn du mehr über die natürliche Haarpflege lernen möchtest!
Mehr anzeigen