CBG und Appetit: Was du praktisch wissen solltest

CBG gilt als das stille Cannabinoid, das Appetit und Verdauung beeinflussen kann — aber nicht so wie THC. Wenn du überlegst, CBG zu nutzen, um deinen Appetit zu steigern oder zu regulieren, bekommst du hier klare, nutzbare Infos ohne Fachchinesisch.

Wie CBG den Appetit beeinflusst

CBG wirkt auf das Endocannabinoid-System und auf andere Rezeptoren im Körper. In Tierversuchen zeigten Mäuse und Ratten nach CBG-Gabe häufiger gesteigertes Fressverhalten. Beim Menschen fehlen große Studien, deshalb basieren viele Aussagen auf Einzelfällen und Laborbefunden. Wichtig: CBG macht nicht "high" — das heißt, du bekommst keine Rauschwirkung wie bei THC.

Der Effekt kann je nach Produkt unterschiedlich sein: Vollspektrum-Extrakte enthalten mehrere Cannabinoide und Terpene, die zusammenwirken (Entourage-Effekt). Diese Kombination kann den Appetit stärker beeinflussen als reines CBG-Isolat. Wenn du empfindlich auf THC reagierst, achte auf Produkte mit garantiertem THC-Gehalt von 0,0–0,2 %.

Praktische Tipps: Anwendung, Dosierung und Sicherheit

Dosierung: Starte niedrig. Beginne z. B. mit 5–10 mg CBG am Tag und beobachte, wie dein Körper reagiert. Steigere die Menge langsam, wenn nötig. Es gibt keine offizielle Standarddosis für Appetitregulierung.

Anwendung: CBG-Öl unter der Zunge wirkt relativ schnell. Kapseln oder Esswaren brauchen länger, können aber langanhaltender wirken. Wenn du gezielt vor dem Essen Appetit anregen willst, nimm CBG 20–60 Minuten vor der Mahlzeit.

Wechselwirkungen: CBG kann Enzyme in der Leber beeinflussen, die Medikamente abbauen. Wenn du Medikamente nimmst — besonders Blutdruckmittel, Blutverdünner oder Antidepressiva — frag zuerst deine Ärztin oder deinen Arzt.

Drogentests: Reines CBG wird meist nicht auf THC getestet. Vollspektrum-Produkte können jedoch Spuren von THC enthalten, die in Drogentests auffallen. Lies Produktetiketten und prüfe Laborzertifikate (COA), bevor du ein Produkt kaufst. Mehr dazu findest du im Artikel „Zeigt sich CBG in einem Drogentest?”.

Produktwahl: Such nach transparenten Herstellern mit COA. Vollspektrum für stärkere Effekte, Isolat für kontrolliertere Anwendungen. Achte auf Reinheit, Lösungsmittele-Rückstände und Zusatzstoffe.

Kurz zusammengefasst: CBG kann den Appetit beeinflussen, vor allem laut Tierversuchen und Nutzerberichten. Beim Ausprobieren: klein anfangen, auf Wechselwirkungen achten und nur geprüfte Produkte nutzen. Neugierig geworden? Lies auch unseren Beitrag „Macht CBG-Öl dich high? Alles, was du wissen musst” für mehr Details zur Wirkung und Sicherheit.

Macht CBG Sie hungrig?

Von Annika Roth    An 7 Okt, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

In diesem Artikel erforschen wir, ob CBG (Cannabigerol) Hunger verursacht. Als leidenschaftliche Bloggerin und begeisterte Anhängerin von Naturtherapie, habe ich viel über Cannabinoide und ihre Auswirkungen auf den Körper gelernt. CBG ist weniger bekannt, aber genauso faszinierend wie seine bekannten Cousins, CBD und THC. Zieht es wirklich den Appetit an oder ist das nur ein Mythos? Lassen Sie uns eintauchen und es gemeinsam herausfinden!

Mehr anzeigen