CBG Nebenwirkungen: Was du wissen musst
CBG (Cannabigerol) wird oft als sanftes Cannabinoid beschrieben, aber ganz frei von Nebenwirkungen ist es nicht. Hier findest du klare Infos zu den häufigsten Effekten, möglichen Wechselwirkungen und praktischen Sicherheitstipps – direkt anwendbar, ohne Fachchinesisch.
Häufige Nebenwirkungen
Die am meisten berichteten Nebenwirkungen sind mild: Mundtrockenheit, leichte Müdigkeit, Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden. Manche Nutzer merken auch Appetitveränderungen oder Kopfschmerzen. Diese Effekte treten meist bei höheren Dosen auf oder wenn man CBG zusammen mit Alkohol oder starken Medikamenten einnimmt.
Wichtig: CBG selbst ist nicht psychoaktiv, macht also nicht "high". Dennoch können Produkte Spuren von THC enthalten. Solche Verunreinigungen sind die häufigere Ursache für unerwartete Wirkungen oder einen positiven Drogentest.
Sicherheit, Wechselwirkungen und praktische Tipps
CBG kann Leberenzyme (CYP450) beeinflussen. Das heißt: Wechselwirkungen mit Blutverdünnern, bestimmten Antidepressiva, Statinen oder Beruhigungsmitteln sind möglich. Wenn du verschreibungspflichtige Medikamente nimmst, sprich vorab mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
So gehst du sicher vor: Kaufe nur Produkte mit COA (Analysezertifikat), damit du weißt, wieviel CBG und THC wirklich drin ist. Starte niedrig: Viele beginnen mit 5–25 mg CBG pro Tag und steigern langsam, bis gewünschte Effekte eintreten. Beobachte, wie du reagierst, und notiere Nebenwirkungen.
Wenn du schwanger bist, stillst, Leberprobleme hast oder eine schwere Krankheit behandelst, vermeide CBG, bis du medizinischen Rat hast. Vor Operationen oder bei anstehenden Bluttests solltest du ebenfalls mit dem Arzt sprechen.
Was tun bei unangenehmen Nebenwirkungen? Stoppe die Einnahme sofort. Trinken kann Mundtrockenheit lindern; bei Schwindel setz dich hin und ruh dich aus. Bei starken oder anhaltenden Symptomen such medizinische Hilfe.
Kurze Checkliste vor dem Kauf: 1) COA prüfen, 2) THC-Gehalt beachten (möglichst <0,2% in EU-Produkten), 3) Inhaltsstoffe und Trägeröl ansehen, 4) mit Medikamenten abklären, 5) klein anfangen.
CBG kann für viele Menschen nützlich sein, aber Sicherheit geht vor. Informiere dich, beobachte deinen Körper und tausche dich mit Fachleuten aus, wenn du unsicher bist. So kannst du mögliche Nebenwirkungen reduzieren und das Produkt sinnvoll nutzen.
Hat CBG Nebenwirkungen?
Von Annika Dresdner An 23 Sep, 2023 Kommentare (0)

In diesem Artikel möchte ich über die Nebenwirkungen von CBG sprechen. Es gibt viele Fragen darüber, ob Cannabigerol Nebenwirkungen haben kann, und mit diesem Post möchte ich diese Fragen klären. Wir werden alle potenziellen gesundheitlichen Aspekte durchgehen und herausfinden, ob Sie sich über irgendwelche Bedenken sorgen müssen. Erinnern Sie sich, es ist immer wichtig, informiert zu sein und sich um Ihre Gesundheit zu kümmern.
Mehr anzeigen