CBD-Verzehr: Wie du CBD sicher und effektiv einnehmen kannst

Wie nimmst du CBD? Wer neu ist, steht vor vielen Optionen: Öl, Blüten, Vapes, Gummis oder Essbares. Jede Methode wirkt anders, liefert eine andere Wirkungskurve und hat eigene Vor- und Nachteile.

Öl unter die Zunge geben ist beliebt, weil es relativ schnell wirkt und die Dosierung einfach ist. Halte die Tropfen 30–60 Sekunden unter der Zunge, dann schlucken. Die Wirkung ist meist nach 15 bis 45 Minuten spürbar und hält vier bis sechs Stunden an. Achte auf die Milligramm-Angabe pro Tropfen und notiere deine Anfangsdosis.

Vapen liefert die schnellste Wirkung und eignet sich, wenn du rasch Entspannung brauchst. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Minuten ein, bleibt aber oft kürzer als bei oraler Einnahme. Nutze nur geprüfte Liquids und saubere Geräte. Wenn du Atembeschwerden hast, ist Verdampfen oder Rauchen keine gute Wahl.

Esswaren und Getränke wirken langsamer, oft nach 30 Minuten bis zwei Stunden, bieten aber eine längere Wirkung. Dosierung ist hier schwieriger zu kontrollieren, deshalb klein anfangen und geduldig sein. Teile Gummis oder Backwaren in kleine Stücke und warte die volle Wirkung ab, bevor du nachlegst.

Blüten können geraucht oder verdampft werden. Rauchen liefert sofortige Effekte, Verdampfen gilt als schonender. Achte auf den THC-Gehalt: Produkte mit zu hohem THC machen psychoaktiv und können unerwünschte Effekte auslösen.

Wie viel CBD ist richtig?

Wie viel CBD ist richtig? „Start low, go slow“ hilft. Beginne mit fünf bis zehn Milligramm pro Tag und erhöhe in kleinen Schritten, bis du die gewünschte Wirkung erreichst. Schreib dir auf, wann du wie viel genommen hast und wie du dich fühlst. Bei chronischen Beschwerden oder gleichzeitiger Medikation solltest du mit einem Arzt sprechen.

Ein praktisches Beispiel: Wenn du 70 kg wiegst, sind 10–20 mg CBD am Anfang oft ausreichend. Steigere schrittweise um 5 mg, bis du die gewünschte Wirkung merkst. Notiere Körpergewicht, Dosis und Wirkung – das hilft bei der Feinjustierung. Beim Kauf achte auf „Full Spectrum“ versus „Isolat": Full Spectrum enthält weitere Cannabinoide und Terpene, die den Effekt verstärken können, aber auch Spuren von THC. Isolate sind reiner und enthalten kein THC. Wähle je nach Alltag und Toleranz.

Sicherheit und Produktsicherheit

Sicherheit: CBD beeinflusst Leberenzyme und kann die Wirkung mancher Medikamente verändern. Nenne immer deinem Arzt, dass du CBD benutzt, besonders bei Blutverdünnern oder Medikamenten für Herz und Blutdruck. Fahre nicht, wenn du dich benebelt oder unsicher fühlst.

Produktsicherheit: Kauf nur Produkte mit Laborzertifikaten. Schaue nach Reinsubstanz, fehlenden Lösungsmitteln und bestätigtem THC-Gehalt. Lagere CBD kühl und dunkel, damit es stabil bleibt.

Praktische Tipps: Verwende einen Tropfenzähler für genaue Dosierung. Warte nach jeder Erhöhung drei bis sieben Tage, um die Wirkung richtig einzuschätzen. Wenn ein Produkt dich „high" macht, reklamier es oder wirf es weg. Bei Unsicherheiten: Teste an einem freien Tag, notiere Nebenwirkungen und kontaktiere Fachpersonal bei starken Beschwerden. So bleibst du sicher und informiert. Immer.

Willst du mehr wissen? Auf unserer Seite findest du Artikel zu Dosierung, Vaping, Drogentests und speziellen Cannabinoiden wie CBG oder HHC. Probier verschiedene Methoden in kleinen Schritten, dann findest du die Variante, die am besten zu deinem Alltag passt.

Was bewirkt CBD, wenn es gegessen wird?

Von Lukas Steinbacher    An 1 Sep, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

Hey Leute! In diesem Beitrag möchte ich mit euch teilen, was CBD eigentlich macht, wenn es gegessen wird. Wir werden untersuchen, wie CBD vom Körper aufgenommen wird und was es bewirkt. Von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen bis hin zu möglichen Nebenwirkungen. Lasst uns gemeinsam in die aufregende Welt von CBD eintauchen und besser verstehen, was passiert, wenn es gegessen wird. Bleibt dran!

Mehr anzeigen