CBD und THC: Was unterscheidet sie wirklich?
Wenn du von CBD, ein nicht-psychoaktives Cannabinoid aus der Hanfpflanze, das für Entspannung und Entzündungshemmung genutzt wird hörst, denkst du oft an THC, den psychoaktiven Hauptwirkstoff des Cannabis, der für das High verantwortlich ist. Beide kommen aus derselben Pflanze, aber sie wirken völlig anders. CBD beruhigt, ohne dich high zu machen. THC verändert deine Wahrnehmung – und das ist der Grund, warum es in Deutschland streng reguliert ist. Viele verwechseln sie, weil sie beide als "Cannabinoide" bezeichnet werden, aber das ist wie zu sagen, Zucker und Salz seien dasselbe, nur weil sie beide aus der Küche stammen.
Was viele nicht wissen: CBD kann sogar die Wirkung von THC abschwächen. Wenn du ein Produkt mit beiden Inhaltsstoffen nimmst, kann CBD das unangenehme Zittern oder die Angst, die THC manchmal auslöst, reduzieren. Das ist kein Zufall – das Endocannabinoid-System im Körper reagiert unterschiedlich auf jeden Stoff. HHC, ein synthetisch verändertes Cannabinoid, das ähnlich wie THC wirkt, aber länger anhält ist ein Beispiel dafür, wie die Chemie der Pflanze manipuliert wird, um neue Effekte zu erzeugen. Und genau deshalb tauchen in den Artikeln hier immer wieder Begriffe wie THCV, ein Cannabinoid, das Appetit unterdrückt statt anzuregen oder CBN, ein Abbauprodukt von THC, das eher schläfrig macht auf. Sie alle gehören zur gleichen Familie, aber jeder hat seine eigene Rolle.
Es geht nicht darum, welches Cannabinoid "besser" ist. Es geht darum, was du brauchst. Willst du einfach entspannen, ohne die Kontrolle zu verlieren? Dann ist CBD deine Wahl. Suchst du nach einem starken Effekt, weißt aber, dass du dich an die Regeln halten musst? Dann musst du genau prüfen, was legal ist – und das ist nicht immer das, was du erwartest. In Deutschland ist THC in fast allen Formen verboten, außer in winzigen Mengen in bestimmten CBD-Produkten. HHC und andere neuartige Cannabinoide liegen in einer Grauzone – und das macht sie so gefährlich. Viele kaufen sie, weil sie denken, sie seien "legal". Aber Legalität ist nicht dasselbe wie Sicherheit.
Du findest hier Artikel, die genau das klarmachen: Was CBD wirklich tut, wie THC funktioniert, warum HHC riskant ist und wie du zwischen diesen Stoffen unterscheiden kannst. Keine Theorie, keine Werbung – nur klare Fakten, die dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Ob du neu anfängst oder schon länger dabei bist: Hier geht es darum, nicht im Dunkeln zu tappen.
Hilft Wasser bei einem Cannabis-High?
Von Anja Schneider An 1 Nov, 2025 Kommentare (0)
Wasser hilft nicht, ein Cannabis-High zu beenden, aber es lindert unangenehme Symptome wie trockenen Mund, Schwindel und Angst. Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln den Effekt von Essbaren besser kontrollierst.
Mehr anzeigen