Cannabis Einzelhandel Gehalt – Dein Verdienst im Überblick

Du überlegst, im Cannabis‑Einzelhandel zu arbeiten und willst wissen, was du dabei verdienen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Wir behandeln die wichtigsten Punkte, die dein Gehalt bestimmen, und geben dir konkrete Zahlen, damit du gut vorbereitet in Gespräche gehst.

Einflussfaktoren auf das Gehalt

Im Cannabishandel gibt es mehrere Faktoren, die den Lohn beeinflussen. Erstens spielt die Position eine große Rolle – ein Verkäufer, ein Filialleiter oder ein Regionalmanager verdienen natürlich unterschiedlich. Zweitens kommt die Region ins Spiel: In Großstädten wie Berlin oder München sind die Gehälter meist höher als in ländlichen Gegenden, weil die Lebenshaltungskosten dort höher sind. Drittens wirkt sich die Erfahrung aus: Wer bereits mehrere Jahre im Einzelhandel arbeitet oder spezielle Kenntnisse über Cannabinoide hat, kann besser verhandeln.

Ein weiterer Punkt ist die Unternehmensgröße. Kleine Start‑Ups zahlen oft weniger, bieten dafür aber Aktienoptionen oder mehr Flexibilität. Größere Ketten haben meist feste Gehaltsstrukturen und zusätzliche Benefits wie Weiterbildungen oder Gesundheitsprogramme.

Typische Gehaltsspannen nach Joblevel

Verkäufer/in: Ein Einstieg im Verkauf liegt meist zwischen 1.800 € und 2.400 € brutto im Monat. Wer zusätzliche Aufgaben übernimmt, zum Beispiel das Aufstellen von Produkten oder die Beratung zu verschiedenen Cannabinoiden, kann bis zu 2.800 € erreichen.

Filialleiter/in: Hier liegt das Gehalt in der Regel zwischen 2.800 € und 3.800 € brutto. Verantwortlich für das Team, die Warenbestellung und die Einhaltung von Rechtsvorschriften, bekommst du dafür einen entsprechenden Ausgleich.

Regionalmanager/in: Wer mehrere Filialen betreut, kann mit 4.000 € bis 5.500 € rechnen. Zusätzlich gibt es oft Bonuszahlungen, die sich nach Umsatz und Zielerreichung richten.

Wenn du dich für die Logistik oder das Qualitätsmanagement entscheidest, liegen die Gehälter ebenfalls im Bereich von 2.500 € bis 4.000 €, je nach Verantwortung und Spezialisierung.

Ein häufig übersehener Punkt sind Nebenleistungen. Viele Unternehmen zahlen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bieten betriebliche Altersvorsorge oder ermöglichen Rabatte im eigenen Shop. Diese Extras erhöhen das Gesamtpaket deutlich.

Um das bestmögliche Gehalt zu erzielen, lohnt es sich, deine Kenntnisse über die gesetzlichen Vorgaben zu zeigen. Wer weiß, welche Cannabinoide zulässig sind und wie die Verpackungsregeln aussehen, wirkt kompetenter und kann höhere Gehaltsvorstellungen vertreten.

Ein guter Tipp: Bereite dich auf das Gehaltsgespräch vor, indem du aktuelle Marktzahlen recherchierst. Seiten wie Glassdoor oder Gehaltsdatenbanken geben einen guten Anhaltspunkt. Zeige dann konkret, welche Mehrwerte du ins Unternehmen bringst – zum Beispiel lange Verkaufserfolge oder ein Netzwerk zu Lieferanten.

Abschließend: Das Gehalt im Cannabis‑Einzelhandel ist stark variabel, aber mit den richtigen Informationen und einer klaren Positionierung kannst du sicherstellen, dass du fair entlohnt wirst. Nutze die hier vorgestellten Zahlen, um deine nächste Gehaltsverhandlung selbstbewusst anzugehen.

Wo Budtender am meisten verdienen - Gehaltsvergleich 2025

Von Anja Schneider    An 28 Sep, 2025    Kommentare (0)

blog-post-image

Erfahre, in welchen US‑Staaten und Ländern Budtender am meisten verdienen, welche Gehaltsbestandteile zählen und wie du dein Einkommen maximierst.

Mehr anzeigen