THC Gehalt: Was steht auf dem Etikett — und warum es dich interessieren sollte

Viele glauben, legales CBD enthält kein THC. Falsch: In vielen Produkten stecken Spuren von Δ9-THC. Diese Spuren sind oft legal, können aber trotzdem bei regelmäßiger Nutzung in einem Drogentest auffallen. Deshalb lohnt es sich zu verstehen, was "THC Gehalt" wirklich bedeutet.

Der THC-Gehalt gibt an, wie viel THC pro Gewichtseinheit im Produkt steckt. Bei Blüten wird das meist in Prozent angegeben — bei Ölen oft in mg pro ml oder mg pro Flasche. Wichtiger Hinweis: Ein niedriger Prozentwert heißt nicht automatisch "sicher" für Drogentests. Häufige Nutzung oder hohe Mengen erhöhen das Risiko eines positiven Befunds.

Wie du Prozentangaben und mg richtig liest

Ein praktisches Rechenbeispiel für Blüten: 1 % THC bedeutet 10 mg THC pro Gramm Blüte. Also: 0,5 % = 5 mg THC/g, 2 % = 20 mg THC/g. Bei Ölen checkst du idealerweise das Laborzertifikat (COA), weil Hersteller unterschiedliche Angaben machen. Steht nur „0,2 % THC“, frag nach mg pro Flasche oder mg/ml — das sagt dir, wie viel du tatsächlich aufnimmst.

Für die Rechtslage: Viele EU-Länder setzen eine Grenze von 0,2 % Δ9-THC für Nutzhanf, einige 0,3 %. Das heißt aber nicht, dass jedes Produkt mit 0,2 % automatisch völlig unproblematisch ist. Gesetze, Testmethoden und Grenzwerte können variieren — informiere dich immer aktuell, vor allem wenn du berufsbedingt getestet wirst.

Praktische Tipps: Wie du das Risiko senkst

1) Fordere ein COA an: Labortests zeigen genaue mg-Werte für Δ9-THC und andere Cannabinoide. Vertraue nur Ergebnissen von unabhängigen Laboren. 2) Wenn du Drogentests vermeiden willst: Greif zu Broad-Spectrum- oder CBD-Isolat-Produkten — diese sind in der Regel THC-frei oder THC nicht nachweisbar. 3) Dosis und Häufigkeit: Weniger ist sicherer. Selbst legaler THC-Anteil kann sich bei täglichem Konsum anhäufen. 4) Produktwahl: Vollspektrum enthält oft Spuren von THC; bei sensitiven Situationen lieber Isolat. 5) Lagerung: Hitze und Licht können THCA zu THC decarboxylieren und den messbaren THC-Anteil erhöhen — kühl und dunkel lagern.

Wenn du unsicher bist: Frag den Anbieter konkret nach mg-Angaben und COA oder such Produkte mit expliziter "nicht nachweisbar"-Kennzeichnung. Auf cbdnooon.de findest du Artikel zu COAs, Testmethoden und Tipps, wie du den THC-Gehalt richtig einschätzt. So bleibst du informiert und triffst sichere Kaufentscheidungen.

Macht trockener Knospe dich weniger high?

Von Florian Schneider    An 19 Sep, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

In diesem Beitrag erforschen wir, ob trockene Knospen weniger High machen. Das Thema ist mysphisch und verwirrend, daher bieten wir Ihnen klare und verständliche Erklärungen. Vielleicht haben Sie schon mal bemerkt, dass der Rausch nach dem Konsum von trockenem Cannabis anders ist. Wir sprengen die Mythen und enthüllen die Wahrheit. Begleiten Sie mich auf dieser interessanten Reise in die Welt des Cannabis-Konsums und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was wirklich los ist.

Mehr anzeigen