Mexikanisches Bier: Welche Sorten lohnen sich und wie trinkt man es richtig?
Mexikanisches Bier ist viel mehr als nur Corona mit Limette. Es gibt klassische Lager, dunklere Vienna- und Bock-Varianten und eine wachsende Craft-Beer-Szene. Hier erfährst du schnell, worauf du achten solltest — beim Kauf, beim Servieren und beim Kombinieren mit Essen.
Beliebte Sorten & Stile
Die bekannten Marken wie Corona, Modelo Especial und Pacifico sind helle Lager oder Pilsner: leicht, malzig, eher neutral im Geschmack und ideal für heiße Tage. Negra Modelo ist eine Vienna Lager — etwas malziger, karamelliger und dunkler, bleibt aber mild. Dos Equis (XX) gibt es als Lager und als Amber-Style; letzteres hat mehr Röstnoten. Neben den Großmarken findest du in Mexiko immer mehr kleine Brauereien (cerveza artesanal) mit IPA, Stout oder lokalen Interpretationen von ale und lager.
Alkoholgehalt liegt oft zwischen 4,0–5,5 % ABV bei Mainstream-Bieren; Craft-Varianten können deutlich höher sein. Auf dem Etikett steht meist "alc. Vol." oder "% Vol." — das hilft bei der Auswahl.
Serviertipps & Kombinationen
Temperatur: Helle Lager trinkt man kühl (6–8 °C). Dunklere Varianten vertragen etwas mehr Temperatur, dann kommen Aromen besser durch (8–12 °C). Glas: Ein normales Bierglas oder Longdrinkglas passt. Bottled beer direkt ins Glas gießen, damit sich Aromen entfalten.
Lime in die Flasche? Viele lieben den Limetten-Trick bei Corona. Technisch nimmt die Säure etwas Malz weg und bringt Frische. Puristen mögen es ohne — probier beide Varianten und entscheide selbst.
Food-Pairing: Mexikanisches Bier passt sehr gut zu würzigen, fettigen und salzigen Speisen. Tacos al Pastor, Carne Asada, Fish Tacos oder Ceviche harmonieren mit hellen Lagern. Negra Modelo und Amber-Biere passen gut zu gegrilltem Fleisch, BBQ oder mole-artigen Saucen. Scharfe Gerichte werden durch das kühle Bier gemildert; süße Desserts kombiniert man besser mit leichteren, süßlichen Bieren.
Einkaufstipps: Achte auf Frischedatum oder Mindesthaltbarkeitsdatum. Bier verliert im Geschmack durch Licht und Wärme. Kaufe Flaschen in dunkler Verpackung oder Dosen und lagere zuhause kühl und dunkel. Wenn du Craft Beer probierst: such nach "cerveza artesanal" oder schau nach kleinen Brauereinamen.
Neugierig auf Alternativen? In Mexiko und weltweit entstehen auch Hanf- oder CBD-infundierte Getränke. Die haben meist keinen Rausch, können aber interessante Aromen und entspannende Effekte bieten. Achte hier genauso auf Herstellerangaben und gesetzliche Hinweise.
Kurz gesagt: Probier verschiedene Sorten, achte auf Temperatur und Frische, und kombiniere das Bier mit kräftigen, regionalen Speisen. So holst du das Beste aus mexikanischem Bier heraus.
Was ist das beliebteste mexikanische Bier in den USA?
Von Annika Dresdner An 15 Okt, 2023 Kommentare (0)

Als begeisterte Bierliebhaberin möchte ich mit euch meine Entdeckung teilen. Wisst ihr, welches das meistverkaufte mexikanische Bier in den USA ist? Ich war überrascht, dies herauszufinden. In diesem Artikel werdet ihr eine detaillierte Aufschlüsselung dieses Trendgetränks finden. Lasst uns tiefer in die faszinierende Welt des Bieres eintauchen und herausfinden, was das Nummer-Eins-Bier so besonders macht!
Mehr anzeigen