Lunge: Was du beim Verdampfen und Rauchen von CBD wissen solltest

Du fragst dich, wie sich Vaping oder Rauchen von CBD auf die Lunge auswirkt? Kurz gesagt: Verdampfen kann weniger schädlich sein als Verbrennen, aber "sicher" ist es nicht automatisch. Hier bekommst du klare Tipps, wie du die Belastung für die Lunge minimierst und worauf du wirklich achten musst.

Verdampfen vs. Rauchen — was die Lunge spürt

Beim Rauchen entstehen Verbrennungsprodukte (Teer, Kohlenmonoxid), die die Lunge stark reizen. Verdampfen erhitzt Flüssigkeiten oder Blüten, ohne sie zu verbrennen, deshalb reduziert es viele dieser Nebenprodukte. Trotzdem gelangen feinste Partikel und chemische Aromen in die Atemwege. Problemstoffe wie Diacetyl (Geschmacksverstärker) oder verunreinigte Öle können Bronchitis, Husten oder im Extremfall schwere Lungenschäden provozieren. Vitamin E-Acetat wurde bei Fällen von EVALI (schweren Lungenschäden durch Vape-Produkte) als Risikofaktor identifiziert — deshalb Finger weg von fragwürdigen, schwarzmarktigen Liquids oder THC-Ölen.

Praktische Regeln für deine Lunge

Wenn du verdampfst oder rauchst, halte dich an einfache, wirksame Regeln: Starte niedrig. Beim Verdampfen reichen oft 1–2 Züge, warte 10–20 Minuten und beobachte, wie du dich fühlst. Erhöhe die Menge nur langsam. Nutze geprüfte Produkte mit Laborzertifikat (COA), darin stehen Inhaltsstoffe und Reinheit.

Achte auf Inhaltsstoffe: VG/PG, reine Aromen ohne Diacetyl und keine Öl-basierten Verdampferflüssigkeiten für THC. Verwende ein Gerät mit Temperaturkontrolle und halte die Temperatur moderat — zu hohe Hitze erzeugt mehr schädliche Stoffe. Wechsel Coils regelmäßig und reinige dein Gerät; verschmutzte Verdampfer fördern Ablagerungen und Bakterien.

Bei bestehender Lungenerkrankung (Asthma, COPD) oder akuten Symptomen (anhaltender Husten, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen) sprich vorher mit deinem Arzt. Für Personen mit Lungenproblemen sind sublinguale Öle, Kapseln oder topische Produkte oft bessere Optionen, weil sie die Atemwege nicht belasten.

Denke auch an synthetische Cannabinoide und neue Derivate wie HHC oder H4CBD: Sie können stärker oder anders wirken und die Lunge stärker reizen. Kaufe nur von seriösen Shops, die Laborberichte vorlegen.

Kurz: Wenn du die Lunge schonen willst, vermeide Verbrennung, wähle getestete Produkte, starte niedrig und beobachte dich. Bei Unsicherheit oder Beschwerden hol dir ärztlichen Rat.

Willst du konkrete Produkt-Tipps oder eine Checkliste für sichere Liquids? Sag kurz Bescheid — ich helfe dir, passende Kriterien zu finden.

Ist CBD in Ordnung für Ihre Lungen?

Von Lukas Steinbacher    An 31 Okt, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

Als leidenschaftlicher Blogger und Gesundheitsenthusiast bin ich immer auf der Suche nach Neuigkeiten im Wellnessbereich. Kürzlich habe ich mich gefragt: Ist CBD ok für die Lungen? Nun, ich habe etwas recherchiert und einiges herausgefunden. Es scheint, dass CBD tatsächlich positive Auswirkungen auf unsere Atemwege haben kann. In diesem Beitrag teile ich diese Erkenntnisse mit euch.

Mehr anzeigen