Hund Angst beruhigen – schnelle Hilfe für ängstliche Vierbeiner
Ihr Hund zittert, gluckert oder versteckt sich, wenn ein Gewitter anrollt? Angst klingt oft harmlos, kann aber das Wohlbefinden Ihres Lieblings stark beeinträchtigen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen sofort umsetzbare Methoden, wie Sie Ihrem Hund Ruhe zurückgeben – von einfachen Hausmitteln bis zu gezieltem CBD‑Einsatz.
Kurzfristige Sofortmaßnahmen
Wenn die Angst akut ist, brauchen Sie eine schnelle Lösung. Beginnen Sie damit, die Umgebung zu beruhigen: Dimmen Sie das Licht, reduzieren Sie laute Geräusche und schaffen Sie einen Rückzugsort, zum Beispiel eine kuschelige Hundebox oder ein Lieblingskissen. Halten Sie Ihre Stimme ruhig und sprechen Sie mit sanftem Tonfall – das signalisiert Sicherheit.
Ein weiteres Trickchen ist die "Therapie‑Berührung": Legen Sie Ihre Hand sanft auf die Brust oder den Bauch Ihres Hundes und streicheln Sie gleichmäßig. Viele Hunde reagieren darauf, weil der Druck beruhigend wirkt. Ein kurzer Spaziergang, wenn das Wetter es zulässt, kann ebenfalls die Aufregung senken, weil Bewegung Endorphine freisetzt.
CBD gezielt einsetzen
CBD ist in den letzten Jahren ein beliebtes Mittel gegen Angst bei Menschen und Tieren geworden. Für Hunde gibt es speziell zugeschnittene Öle, die ein sehr niedriges THC‑Profil haben – das ist wichtig, weil THC für Hunde riskant ist. Beginnen Sie mit der empfohlenen Dosis, meist ein bis zwei Tropfen unter das Futter, je nach Größe des Hundes. Beobachten Sie die Reaktion 30 – 45 Minuten danach. Viele Besitzer berichten von ruhigerem Verhalten ohne Sedierung.
Wichtig: CBD ersetzt keine tierärztliche Diagnose. Wenn Ihr Hund häufig Angst zeigt, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen, um gesundheitliche Ursachen auszuschließen. CBD kann dann als Ergänzung zu einer Therapie eingesetzt werden.
Ein weiterer Vorteil von CBD ist die lange Wirkdauer. Während ein kurzer Spaziergang nur Minuten wirkt, kann ein Öl bis zu sechs Stunden beruhigen – praktisch, wenn Sie später am Tag einen lauten Nachbarn erwarten.
Natürliche Hausmittel und Gewohnheiten
Manche Hausmittel wirken überraschend gut. Ein kleines Stückchen Käse oder ein Leckerli, das nur in Stresssituationen gegeben wird, kann als positives Signal fungieren. Wichtig ist, die Belohnung nicht zu überstrapazieren, sonst verliert sie ihre beruhigende Wirkung.
Gerüche können ebenfalls beruhigen. Lavendel‑ oder Kamillenöl (nur wenige Tropfen, gut verdünnt) auf ein Tuch legen und in der Nähe des Hundes platzieren. Viele Hunde finden diese Düfte entspannend. Achten Sie jedoch darauf, dass das Tier den Geruch nicht direkt einatmet – das kann reizend sein.
Regelmäßige Routine minimiert Angst langfristig. Feste Fütterungs‑ und Spazierzeiten geben dem Hund Sicherheit und reduzieren überraschende Stressauslöser.
Zusammengefasst: Kombinieren Sie sofortige Sicherheitsmaßnahmen, ein gut dosiertes CBD‑Produkt und ein paar einfache Hausmittel, um die Angst Ihres Hundes zu lindern. Beobachten Sie die Reaktion Ihres Vierbeiners und passen Sie die Methoden an. So schaffen Sie einen entspannten Alltag für Sie und Ihren pelzigen Freund.
Hanföl für Hunde: Wirkt es beruhigend? Alles, was Sie wissen müssen
Von Anja Schneider An 23 Sep, 2025 Kommentare (0)

Erfahren Sie, ob Hanföl Hunde beruhigt: Wirkungsweise, Dosierung, Studien und sichere Anwendungen für angstgeplagte Vierbeiner.
Mehr anzeigen