Hanfgetränke: CBD-Drinks, Hanftee, Cannabis-Wein und mehr
Hanfgetränke sind praktisch und modern: von kaltgepressten CBD-Drinks über Hanftee bis zu Cannabis-infusiertem Wein. Du willst wissen, was wirkt, was sicher ist und worauf du beim Kauf achten musst? Hier bekommst du klare, nützliche Tipps – ohne Fachchinesisch.
Welche Hanfgetränke gibt es?
Cannabis- und Hanfgetränke lassen sich grob in zwei Gruppen teilen: alkoholfreie CBD-Getränke (Wasser, Sodas, Tees) und alkoholische Produkte mit THC-Infusion (z. B. Cannabis-Wein). Außerdem gibt es Hanfmilch und functional drinks mit CBD- oder CBG-Additionen. Hanftee besteht meist aus Harzresten oder Blättern und hat ein mildes Aroma; CBD-Drinks sind oft mit Ölen oder wasserlöslichem CBD angereichert.
Wichtig: CBD macht in der Regel nicht high. Getränke mit nennenswertem THC können psychoaktive Effekte haben – das spürst du beim Fahren, bei der Arbeit oder in sozialen Situationen sofort.
Praktische Tipps zu Wirkung, Dosierung und Kauf
Wie schnell wirkt ein Hanfgetränk? Flüssige Produkte setzen meist schneller ein als feste Edibles. Rechne bei Getränken mit einem Wirkungseintritt von etwa 15–60 Minuten, abhängig von Inhaltsstoffen und ob du etwas gegessen hast.
Dosierung: Fang klein an. Bei CBD sind 5–15 mg pro Portion für Einsteiger typisch. Bei THC-haltigen Getränken gilt: langsam steigern und nie mehrere Portionen kurz nacheinander trinken. Wenn du unsicher bist, such nach Produkten mit klarer Milligramm-Angabe pro Portion.
Beim Kauf achte auf ein paar Dinge: Hersteller mit Prüfberichten (COA) zeigen Reinheit und genaue Cannabinoid-Mengen. Schau auf Vollspektrum vs. Isolat: Vollspektrum enthält mehrere Cannabinoide und Terpene, Isolat nur reines CBD. Prüfe Zutatenlisten auf Zucker, künstliche Aromen und Konservierungsstoffe.
Für bessere Aufnahme rühre bei hausgemachtem Hanftee ein Stück Fett (z. B. Sahne oder Kokosöl) ein. Cannabinoide binden an Fett – so nutzt dein Körper sie besser. Lagere Hanfgetränke kühl und dunkel, damit Cannabinoide und Geschmack erhalten bleiben.
Rechtliches: Informiere dich über lokale Regeln und THC-Grenzwerte. Manche Getränke dürfen nur geringe THC-Mengen enthalten. Wenn ein Produkt THC enthält, vermeide Führen von Fahrzeugen und risikoreiche Tätigkeiten.
Hast du spezielle Ziele wie Schmerzlinderung oder Entspannung? Dann hilft ein Blick in unsere Artikel wie "Welche CBD-Produkte bei Schmerz und Entzündung wirklich helfen" oder die Analyse zu Cannabis-infusiertem Wein. Probier Produkte zuerst zu Hause, notiere Wirkung und Dauer, und gib deinem Körper Zeit, bevor du die Dosis änderst.
Bleib neugierig, aber vorsichtig: Hanfgetränke können praktisch sein, doch Qualität und richtige Dosierung entscheiden über Sicherheit und Nutzen. Wenn du Fragen zu einem konkreten Produkt hast, schreib uns – wir helfen dir bei der Einschätzung.
Erfahren Sie mehr über Hanfgetränke: Wirken sie berauschend?
Von Annika Roth An 26 Apr, 2024 Kommentare (0)

Hanfgetränke gewinnen immer mehr an Beliebtheit, aber viele sind sich immer noch unsicher, ob sie eine berauschende Wirkung haben. Dieser Artikel klärt auf, was genau Hanfgetränke sind, welche Inhaltsstoffe sie enthalten und ob sie psychoaktive Effekte haben. Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile und die rechtlichen Aspekte im Umgang mit Hanfgetränken. Darüber hinaus geben wir praktische Tipps für den sicheren Konsum und den Kauf dieser Getränke.
Mehr anzeigen