Dabbing: CBD- und Cannabinoid-Konzentrate richtig verdampfen
Dabbing bedeutet, ein konzentriertes Cannabis- oder CBD-Extrakt schnell zu verdampfen und den Dampf zu inhalieren. Für viele wirkt das effizienter als normales Vapen oder Rauchen, weil Konzentrate eine hohe Wirkstoffdichte haben. Hier liest du, wie Dabbing funktioniert, welche Geräte passen und worauf du achten musst.
Wie Dabbing funktioniert und welche Geräte du brauchst
Beim Dabbing wird eine kleine Menge Konzentrat auf eine erhitzte Fläche (Nail) gegeben. Klassische Setups sind Butan-Nails mit Torch, elektronische Nails (E-Nails) und Dab-Sticks für E-Dab-Vapes. Für CBD-Konzentrate sind E-Nails oder E-Dab-Geräte oft die praktischere und sicherere Wahl, weil sie Temperatur kontrollieren.
Wichtig sind Material und Form des Nails: Quarz- oder Keramik-Nails geben reinen Geschmack, Titan ist robust, kann aber Geschmack verändern. Bei E-Dabs wählst du ein niedriges Temperaturfenster für besseren Geschmack und ein höheres für stärkere Wirkung.
Sicherheit, Temperatur und Dosierung
Temperatur macht den größten Unterschied: Niedrige Temperaturen (ca. 160–190 °C) bringen mehr Aroma und schonen Terpene. Mittlere Temperaturen (ca. 200–230 °C) liefern stärker spürbare Effekte. Über ~240 °C steigt das Risiko für unangenehme Verbrennungsprodukte. Nutze digitale Kontrolle, wenn möglich.
Dosierung: Bei Konzentraten gilt die Regel "weniger ist mehr". Starte mit einer reiskorngroßen Menge oder noch weniger, gerade wenn du HHC, THCV oder andere potentere Cannabinoide ausprobierst. Warte nach dem Zug mindestens 10–15 Minuten, um die Wirkung einzuschätzen, bevor du nachlegst.
Sicherheitscheck: Verwende keine Haushaltsgeräte, die nicht für Dabbing gedacht sind. Arbeite auf stabiler Oberfläche, achte auf offene Flammen bei Torches und halte Kinder sowie Haustiere fern. Reinige Nail und Werkzeug regelmäßig, um Rückstände zu vermeiden.
Besonders bei synthetischen oder neuen Cannabinoiden (z. B. HHC, H4CBD) ist Vorsicht geboten: Reinheit, Herkunft und Prüfprotokolle sollten klar sein. Kaufe nur getestete Produkte mit Zertifikat (COA).
Geruchs- und Dampfbild: Dabbing erzeugt dichten Dampf und oft intensiveren Geruch als normales Vapen. Wenn du diskreter sein musst, wähle niedrigere Temperaturen und kleinere Mengen.
Praktische Tipps: Nutze Glas- oder Keramik-Mundstücke für sauberen Geschmack, hab ein Glas Wasser bereit und lüfte den Raum nach der Session. Notiere dir, welche Menge und Temperatur für dich gut funktioniert.
Legalität: Die Gesetzeslage hängt vom THC-Gehalt und vom Produkt ab. Prüfe vor dem Kauf die Inhaltsstoffe und lokale Regeln. Bei CBD-Konzentraten ohne nennenswerten THC-Anteil ist die Lage oft entspannter, aber nicht einheitlich.
Wenn du neu im Dabbing bist, probiere erst zu Hause, mit einer vertrauten Person und ohne Verpflichtungen danach. So findest du sicher heraus, was für dich passt.
Auf unserer Seite findest du Artikel zu Vaping, Dosierung, HHC, CBG und rechtlichen Fragen — ideal, um fundiert zu entscheiden, wie du dabbst.
Senkt Dabbing den Blutdruck?
Von Annika Roth An 5 Dez, 2023 Kommentare (0)

Hey, Leute! In diesem Artikel werde ich über ein spannendes Thema sprechen - Kann Dabben den Blutdruck senken? Ich bin auf diesen faszinierenden Aspekt gestoßen und habe mich entschieden, tiefer zu graben, um zu sehen, ob es wirklich hilft. Ich freue mich darauf, meine Erkenntnisse mit euch zu teilen und eure Gesundheitsreise zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam diese aufregende Entdeckungsreise starten!
Mehr anzeigenKönnen Sie COPD bekommen, wenn Sie Dabs rauchen?
Von Annika Roth An 25 Aug, 2023 Kommentare (0)

Als leidenschaftliche Bloggerin und Gesundheitsenthusiastin, möchte ich dieses wichtige Thema ansprechen - Kann man COPD durch das Rauchen von Dabs bekommen? Der Verzehr von Dabs, eine Form von konzentriertem Cannabis, wird bei Rauchern immer beliebter. Es gibt jedoch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der möglichen Gesundheitsrisiken, einschließlich COPD. In diesem Beitrag werden wir untersuchen, was die Forschung dazu sagt und wie Sie sich schützen können. Ich freue mich darauf, dieses Wissen mit euch zu teilen und einen gesunden Lebensstil zu fördern.
Mehr anzeigen