CBD Hautpflege: Wie CBD deiner Haut helfen kann

CBD in Hautpflege klingt nach Trend – aber was bringt es wirklich? Kurz gesagt: CBD wirkt entzündungshemmend und kann bei gereizter, geröteter oder schmerzender Haut beruhigen. Viele nutzen CBD-Cremes bei Akne, Ekzemen, Psoriasis oder Muskel- und Gelenkschmerzen direkt an der Haut. Hier erfährst du, worauf du achten solltest und wie du CBD-Produkte sinnvoll anwendest.

Wirkung und Alltagstauglichkeit

CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System der Haut und kann so Entzündungsprozesse modulieren. Studien an Tieren und kleinere Humanstudien zeigen antientzündliche und schmerzlindernde Effekte – das heißt: Für viele Menschen fühlt sich die Haut nach Anwendung ruhiger an. Wichtig: CBD ist kein Allheilmittel, aber oft ein nützlicher Zusatz zu einer bestehenden Pflegeroutine.

Welche Probleme eignen sich besonders? Bei Rötungen, geschädigter Hautbarriere, leichter Reizung oder lokalem Schmerz kann eine CBD-Salbe helfen. Bei schwereren Erkrankungen wie starkem Ekzem oder Psoriasis solltest du CBD immer mit einer Ärztin oder einem Arzt abklären.

Praktische Tipps zur Auswahl und Anwendung

1) Produkttyp wählen: Cremes und Salben mit fetthaltigen Trägerölen sind gut für trockene Haut und Schmerzen. Leichte Gels oder Seren eignen sich besser bei fettiger Haut und Akne. Achte auf nicht-komedogene Trägeröle (z. B. Hanfsamenöl, Jojoba).

2) Vollspektrum vs. Isolat: Vollspektrum-Produkte enthalten neben CBD auch andere Pflanzenstoffe und geringe THC-Spuren (<0,2% in der EU). Manche Nutzer berichten von besserer Wirkung. Isolate enthalten nur CBD und sind für Leute sinnvoll, die THC strikt vermeiden wollen.

3) Konzentration & Dosierung: Auf den Etiketten steht oft die Gesamtmenge CBD (z. B. 300 mg pro 30 ml). Mehr ist nicht immer besser – teste niedrig und steigere, falls nötig. Für lokale Schmerzen zwei- bis dreimal täglich dünn auftragen und leicht einmassieren.

4) Sicherheit: Mach einen kleinen Patch-Test an der Innenseite des Unterarms. Bei Rötung, Brennen oder Ausschlag Produkt absetzen. Achte auf COA (Labor-Tests) des Herstellers, um Reinheit und THC-Gehalt zu prüfen.

5) Wechselwirkungen: Bei reiner äußerlicher Anwendung sind Wechselwirkungen selten. Bei gleichzeitiger oraler Einnahme von Medikamenten sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.

Was noch wichtig ist: Lagerung kühl und dunkel, Verfallsdatum beachten und bei sichtbaren Veränderungen nicht mehr verwenden. Willst du mehr zu CBD-Anwendung bei Schmerzen oder Entzündungen lesen? Unsere Artikel zu CBD-Produkten bei Schmerz & Entzündung sowie zu CBD und Arthritis erklären die Unterschiede und geben praktische Anwendungstipps.

Kurz zusammengefasst: CBD kann die Haut beruhigen und lokale Schmerzen lindern. Wähle das richtige Produkt für deinen Hauttyp, starte mit geringer Menge und prüfe Labortests. So findest du eine einfache, sichere Ergänzung für deine Hautpflege.

Kann CBD alternder Haut helfen?

Von Lukas Steinbacher    An 12 Okt, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

In diesem Artikel teile ich Einblicke in die wachsende Popularität von CBD in der Hautpflege. Habt Ihr schon mal gehört, dass CBD bei alternder Haut helfen kann? Ich werde untersuchen, wie CBD-Produkte die Hautalterung verbessern können und welche Vorteile sie uns bieten. Tretet mit mir in die aufregende Welt der ganzen Möglichkeiten ein, die CBD der Hautgesundheit bietet.

Mehr anzeigen