Alkoholeinheit: schnell erklärt und praktisch berechnet

Ein Glas Wein ist nicht immer eine Alkoholeinheit – und genau das verwirrt viele. Eine Alkoholeinheit beschreibt die Menge reinen Alkohols. In Deutschland rechnet man meist mit etwa 10–12 g reinem Alkohol pro Standardportion. Praktisch heißt das: zwei kleine Gläser Wein können leicht mehr Alkohol enthalten als ein Bier.

Wie berechne ich eine Alkoholeinheit?

Die einfache Formel: Gramm reiner Alkohol = Milliliter Getränk × Alkohol‑% ÷ 100 × 0,8. Der Faktor 0,8 steht für die Dichte von Ethanol. Beispiele, die du schnell merken kannst: 0,33 l Bier (5 %) ≈ 13 g Alkohol, 125 ml Wein (12 %) ≈ 12 g, 20 ml Schnaps (40 %) ≈ 6,4 g. Merke: Volumen und Prozentzahl entscheiden.

Wenn du unterwegs bist, hilft eine kleine Faustregel: Bier 0,33 l und ein Standardweinglas sind jeweils ungefähr eine Alkoholeinheit bis eineinhalb – abhängig vom Glas und der Sorte.

Sicherheits-Tipps: Alkoholeinheiten im Alltag

Behalte die Summe im Blick. Zwei Gläser Wein zum Essen plus ein Bier später am Abend sind schnell drei bis vier Einheiten. Das beeinflusst Reaktionszeit, Fahrtüchtigkeit und die Wirkung von anderen Substanzen.

Gerade relevant für unsere Seite: Was passiert, wenn Alkohol auf CBD, HHC oder andere Cannabinoide trifft? Kurz und klar: Kombinationen verstärken oft Müdigkeit und Schwindel. CBD kann die sedierende Wirkung von Alkohol leicht verstärken, Medikamente wie Beruhigungsmittel oder Schmerzmittel können das Risiko weiter erhöhen. Wenn du CBD-Produkte oder Hanfgetränke nutzt (siehe Artikel über Hanfgetränke und Cannabis-infusierten Wein), bedenke die zusätzliche Wirkung und taste dich langsam an die Kombination heran.

Bei legalen Hanfgetränken und cannabisinfusierten Weinen: Achte auf den Alkoholgehalt plus mögliche Cannabinoide. Ein Wein mit 12 % plus CBD bedeutet, dass du sowohl Alkohol‑ als auch CBD‑Effekte abwägen musst. Wenn du Unsicherheiten hast oder Medikamente nimmst, spreche mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.

Praktische Tools: Nutze Apps oder eine einfache Liste in der Tasche, in der du Volumen und Prozente notierst. Schon eine grobe Übersicht hilft, den Überblick zu behalten. Für Feiern gilt: Langsam trinken, Wasser zwischendurch und Essen reduzieren Spitzen.

Zuletzt ein realistischer Tipp: Wenn du mit CBD gegen Angst oder Schlafprobleme experimenst, probiere es an einem ruhigen Abend ohne Alkohol. So siehst du, wie dein Körper auf CBD allein reagiert (siehe Artikel zu CBD und Angst oder CBD-Öl bei Fahrangst). So vermeidest du unerwartete Effekte und bleibst sicher.

Wenn du konkrete Rechnungen brauchst oder wissen willst, wie viel in deinem Lieblingsglas steckt, sag mir das Volumen und den Alkohol‑% – ich rechne es dir schnell aus.

Wie viel Alkohol ist in einem Shot Absinth?

Von Florian Schneider    An 22 Okt, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

In diesem Artikel geht es um den Gehalt an Alkohol in einem Schluck Absinth. Wir sprechen darüber, warum der Alkoholgehalt in Absinth so hoch ist und wie es sich im Vergleich zu anderen Spirituosen verhält. Begeben Sie sich mit mir auf eine Reise in die Welt dieser faszinierenden Spirituose, die schon so manchen Künstler inspiriert hat. Denn Wissen ist Macht, und das gilt auch für das Verständnis Ihrer Lieblingsgetränke.

Mehr anzeigen