Absinthe Wirkung – Was du beim Trinken wirklich spürst

Absinthe klingt nach Mystik: grün, stark, ein bisschen verboten. Doch was passiert wirklich im Körper, wenn du ein Glas nimmst? Kurz gesagt: du bekommst eine kräftige Alkoholwirkung und einen leichten Kräutergeschmack, der von Thujon stammt – dem umstrittenen Stoff im Wermut.

Alkohol und Thujon – die beiden Hauptakteure

Der Alkoholgehalt liegt meistens zwischen 45 % und 74 % ABV. Das heißt, ein kleiner Schluck kann bereits ein starkes Gefühl von Wärme und Entspannung auslösen. Der zweite Faktor ist Thujon, ein natürlicher Bestandteil des Wermuts. In geringen Dosen wirkt Thujon leicht anregend, kann aber bei hohen Konzentrationen nervös machen. Moderne Hersteller reduzieren den Thujongehalt strikt, damit du nicht die „Wahnsinns‑Legende“ wiedererlebst.

Ein typisches Ritual ist das langsame Tränken über Zucker. Der Zucker mildert die Alkoholintensität und lässt die Aromen besser zur Geltung kommen. Dabei merkst du, wie sich die Wirkung schrittweise entfaltet – zuerst ein leichtes Kribbeln, später ein warmes Mündungsgefühl und schließlich ein beruhigender Schub.

Wie lange hält die Wirkung und worauf du achten solltest

Die ersten Effekte spüren die meisten nach 5‑10 Minuten. Der Höhepunkt hält etwa 30‑45 Minuten an, dann lässt die Wirkung langsam nach. Wenn du mehrere Gläser nimmst, dauert es länger, bis die Wirkung abklingt, weil dein Körper den Alkohol abbauen muss.

Wichtige Tipps: Trinke langsam, iss etwas dazu und vermeide das Kombinieren mit anderen starken Stimulanzien wie Koffein. Wenn du schwanger bist, stillst oder Medikamente nimmst, lass die Finger von Absinthe weg – der Alkohol kann sonst problematisch werden.

Zusammengefasst: Absinthe liefert eine kräftige Alkoholerfahrung, gepaart mit einem leicht würzigen Thujon‑Kick. Moderne Varianten sind sicherer, aber der Alkohol bleibt das, was du spürst. Genieße bewusst, halte die Menge im Blick und du bekommst ein interessantes, aber kein gefährliches Erlebnis.

Absinthe: Welche Gefühle und Wirkungen löst der grüne Geist aus?

Von Annika Dresdner    An 26 Sep, 2025    Kommentare (0)

blog-post-image

Erfahre, welche körperlichen und psychischen Empfindungen Absinthe hervorrufen kann, von berauschender Wärme bis zu kreativen Halluzinationen, und wie Sicherheit dabei bleibt.

Mehr anzeigen