Ist Absinthe in allen 50 US-Bundesstaaten legal?

Von Anja Schneider    An 22 Okt, 2025    Kommentare (0)

Ist Absinthe in allen 50 US-Bundesstaaten legal?

Absinthe ist seit Jahrhunderten von Legenden, Mythen und Kontroversen umgeben. Viele fragen sich, ob das grüne Elixier heute in den USA überall legal ist oder ob es immer noch Beschränkungen gibt. Dieser Guide gibt klare Antworten für jeden der 50 Bundesstaaten, erklärt die rechtlichen Grundlagen und zeigt, worauf Konsumenten achten sollten.

Wichtige Punkte

  • Absinthe ist in den USA auf Bundesebene legal, solange der Thujon-Gehalt 10 mg/kg nicht überschreitet.
  • Einige Bundesstaaten haben zusätzliche Auflagen oder verbieten den Verkauf an bestimmte Orte.
  • Louisiana und Nebraska zählen zu den strengsten Regulierungsbehörden.
  • Für Reisende gilt: Beim Importieren von bis zu 1 Liter pro Person gilt die Bundesregel, jedoch können lokale Kontrollen erfolgen.
  • Ein Blick auf die aktuelle Tabelle spart Zeit und verhindert unangenehme Überraschungen.

Absinthe ist ein hochprozentiges Destillat, das aus Wermut (Artemisia absinthium), Anis, Fenchel und weiteren Kräutern hergestellt wird. Historisch wurde es wegen seines angeblich halluzinogenen Wirkstoffs Thujon berühmt, doch moderne Produktionsstandards halten den Gehalt streng unter dem gesetzlich zulässigen Grenzwert von 10 mg/kg.

Rechtlicher Rahmen in den USA

Auf Bundesebene regelt der Federal Alcohol Administration Act (FAA) den Handel mit Spirituosen. 2007 wurde eine Ausnahmegenehmigung („Absinthe Exemption“) erteilt, die den Verkauf von Absinthe mit sehr niedrigem Thujon-Gehalt erlaubt. Seitdem gilt Absinthe als reguläres alkoholisches Getränk, vergleichbar mit Gin oder Whiskey.

Die Zuständigkeit für die Umsetzung liegt jedoch bei den einzelnen Bundesstaaten. Jeder Staat kann zusätzliche Auflagen erlassen, etwa Verbote für den Verkauf in bestimmten Lokalen, höhere Altersgrenzen oder spezielle Kennzeichnungspflichten.

Bundesgesetz vs. Landesrecht

Das Bundesgesetz legt den obersten Grenzwert für Thujon fest, lässt aber Spielraum für strengere Regelungen auf Landesebene. Das bedeutet:

  • Wenn ein Staat einen strengeren Grenzwert (z. B. 5 mg/kg) festlegt, gilt dieser für den Verkauf innerhalb des Staates.
  • Ein absolutes Verbot ist nur möglich, wenn das Bundesgesetz dem nicht ausdrücklich widerspricht - was nach der 2007‑Exemption nicht der Fall ist.

Praktisch bedeutet das, dass die meisten Staaten Absinthe erlauben, solange die Produkte den Bundesstandard erfüllen. Ausnahmen gibt es jedoch, wo zusätzliche Auflagen gelten.

US map showing absinthe legal status, highlighting Louisiana and Nebraska.

Status in allen 50 Bundesstaaten

Die folgende Tabelle fasst die aktuelle Rechtslage zusammen (Stand Oktober 2025). Sie unterscheidet zwischen drei Kategorien: „Legal“, „Legal mit Auflagen“ und „Verbot/Restriktion“. Die Angaben basieren auf den jeweils zuletzt veröffentlichten staatlichen Alkoholbehörden.

Absinthe‑Legalität in den USA (2025)
Bundesstaat Status Besondere Auflagen
AlabamaLegalKeine
AlaskaLegalKeine
ArizonaLegalKeine
ArkansasLegalKeine
CaliforniaLegalEtikettierungspflicht für Thujon‑Grenzwert
ColoradoLegalKeine
ConnecticutLegalKeine
DelawareLegalKeine
FloridaLegalKeine
GeorgiaLegalKeine
HawaiiLegalKeine
IdahoLegalKeine
IllinoisLegalKeine
IndianaLegalKeine
IowaLegalKeine
KansasLegalKeine
KentuckyLegalKeine
LouisianaVerbotAbsinthe komplett verboten seit 1915, Ausnahmen nur für medizinische Nutzung
MaineLegalKeine
MarylandLegalKeine
MassachusettsLegalKeine
MichiganLegalKeine
MinnesotaLegalKeine
MississippiLegalKeine
MissouriLegalKeine
MontanaLegalKeine
NebraskaLegal mit AuflagenVerkauf nur in lizenzierten Spirituosengeschäften, Kennzeichnungspflicht
NevadaLegalKeine
New HampshireLegalKeine
New JerseyLegalKeine
New MexicoLegalKeine
New YorkLegalKeine
North CarolinaLegalKeine
North DakotaLegalKeine
OhioLegalKeine
OklahomaLegalKeine
OregonLegalKeine
PennsylvaniaLegalKeine
Rhode IslandLegalKeine
South CarolinaLegalKeine
South DakotaLegalKeine
TennesseeLegalKeine
TexasLegalKeine
UtahLegalKeine
VermontLegalKeine
VirginiaLegalKeine
WashingtonLegalKeine
West VirginiaLegalKeine
WisconsinLegalKeine
WyomingLegalKeine

Wichtige Ausnahmen und Sonderregelungen

Auch wenn der Großteil der Staaten Absinthe grundsätzlich erlaubt, gibt es einige Besonderheiten, die man kennen sollte:

  • Louisiana: Das Gesetz von 1915 verbietet Absinthe vollständig, es sei denn, es wird als medizinisches Produkt mit speziellen Genehmigungen verwendet.
  • Nebraska: Hier darf Absinthe nur in lizenzierten Spirituosengeschäften verkauft werden, und jede Flasche muss den Thujon‑Gehalt explizit auf dem Etikett angeben.
  • Kalifornien: Das State Alcoholic Beverage Control (ABC) verlangt, dass der Thujon‑Wert im Verkaufsprospekt aufgeführt wird, obwohl das Produkt bereits federführend zugelassen ist.

Für Reisende, die Absinthe aus Europa mitbringen, gilt: Die Einfuhr von bis zu 1 Liter pro Person ist erlaubt, solange der Thujon‑Grenzwert nicht überschritten wird. Grenzbeamte können jedoch lokale Beschränkungen prüfen, besonders in den beiden streng regulierten Staaten.

Traveler at airport customs inspecting a green absinthe bottle.

Tipps für Konsumenten

  1. Prüfe das Etikett: Der Thujon‑Wert muss unter 10 mg/kg liegen. Hersteller, die das nicht angeben, sollten gemieden werden.
  2. Beim Einkauf im Einzelhandel: Achte darauf, dass das Geschäft eine gültige Lizenz für Spirituosen hat. In Nebraska ist das gesetzlich zwingend.
  3. Wenn du online bestellst, wähle Anbieter, die den Versand in den gewünschten Bundesstaat explizit erlauben. Viele Händler schreiben das in den AGB.
  4. Bei Reisen in die USA: Informiere dich vorab über die aktuelle Rechtslage deines Zielstaates - Regelungen können sich durch neue Gesetze ändern.
  5. Genieße verantwortungsbewusst: Absinthe hat einen hohen Alkoholgehalt (oft 55-74 % vol.). Kopfschmerzen und Übelkeit sind keine Seltenheit, wenn man zu viel trinkt.

Zusammenfassung für Schnelleinstieg

Absinthe ist auf Bundesebene legal, vorausgesetzt der Thujon‑Gehalt bleibt unter 10 mg/kg. Nur Louisiana verbietet das Getränk komplett; Nebraska und Kalifornien haben zusätzliche Kennzeichnungs‑ bzw. Verkaufspflichten. Für die meisten Reisenden und Einheimischen gilt also: Absinthe kaufen, genießen - aber immer das Etikett prüfen und lokale Auflagen im Blick behalten.

Ist Absinthe in den USA komplett legal?

Ja, seit 2007 ist Absinthe bundesweit legal, solange der Thujon‑Gehalt 10 mg/kg nicht überschreitet. Einzelne Staaten können jedoch strengere Auflagen erlassen.

Welcher Bundesstaat verbietet Absinthe vollständig?

Louisiana hat ein generelles Verbot, das aus einer Gesetzeslage von 1915 stammt. Nur in Ausnahmefällen für medizinische Nutzung kann es genehmigt werden.

Wie hoch darf der Thujon‑Gehalt bei Absinthe sein?

Der zulässige Grenzwert liegt bei maximal 10 mg/kg. Produkte darüber gelten als illegal und dürfen nicht verkauft werden.

Darf ich Absinthe aus Europa nach Amerika mitnehmen?

Ja, bis zu 1 Liter pro Person ist erlaubt, solange das Getränk den Bundes‑Thujon‑Grenzwert einhält. An der Grenze kann jedoch der jeweilige Bundesstaat prüfen, ob zusätzliche Auflagen gelten.

Gibt es besondere Kennzeichnungspflichten?

In Kalifornien und manchen anderen Staaten muss der Thujon‑Wert auf dem Etikett stehen. Nebraska verlangt zudem die Angabe der Lizenz des Verkaufsortes.