CBD Wechselwirkungen – schnell erklärt und praktisch

CBD kann nützlich sein, aber es beeinflusst auch, wie andere Medikamente im Körper wirken. Kurz gesagt: CBD hemmt wichtige Leberenzyme (vor allem CYP3A4 und CYP2C19). Das kann dazu führen, dass andere Wirkstoffe langsamer abgebaut werden und stärker wirken — oder seltener, je nach Stoff. Deshalb ist es wichtig, nicht einfach selbst zu kombinieren.

Welche Medikamente sind oft betroffen?

Besonders aufpassen solltest du bei Blutverdünnern (z. B. Warfarin), bestimmten Antiepileptika, einigen Antidepressiva (wie SSRIs), Benzodiazepinen, Immununterdrückern und bestimmten Statinen gegen Cholesterin. Auch Schmerzmittel und Medikamente gegen Bluthochdruck können betroffen sein. Bei diesen Wirkstoffen kann CBD die Blutspiegel erhöhen und somit Nebenwirkungen verstärken.

Ein praktisches Beispiel: Wenn CBD den Abbau eines Medikaments verlangsamt, bleiben höhere Mengen länger im Blut. Das kann Schwindel, Müdigkeit oder gefährliche Nebenwirkungen auslösen. Umgekehrt kann CBD in einigen Fällen auch die Wirkung reduzieren, wenn es Enzyme aktiviert oder Resorption verändert.

Wie kannst du das Risiko senken?

1) Frag deinen Arzt oder Apotheker. Das ist der wichtigste Schritt — gerade wenn du verschriebene Medikamente nimmst. Sag offen, dass du CBD nutzen willst.

2) „Start low, go slow“: Mit einer sehr niedrigen Dosis anfangen und die Wirkung genau beobachten. Notiere, wie du dich fühlst.

3) Form und Einnahme beachten: Orale Produkte (Öle, Kapseln, Edibles) durchlaufen die Leber stärker und bergen ein höheres Interaktionsrisiko als Vaping, weil die Leber mehr zu tun hat. Trotzdem kann auch Verdampfen Wechselwirkungen haben.

4) Keine Experimente mit Alkohol oder mehreren sedierenden Mitteln. CBD plus Alkohol oder Beruhigungsmittel kann stark müde machen und die Reaktionsfähigkeit reduzieren.

5) Spezielle Gruppen: Schwangere, Stillende oder Menschen mit Leberproblemen sollten CBD meiden oder nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden.

Wenn du rezeptpflichtige Medikamente nimmst, lohnt sich eine Blutkontrolle oder engmaschige ärztliche Überwachung nach Beginn von CBD. Apotheken können oft prüfen, ob es bekannte Wechselwirkungen mit deinen Präparaten gibt.

Kurz und knapp: CBD ist nicht harmlos in Kombination mit allem. Informiere dich konkret zu deinen Medikamenten, sprich mit Fachleuten und beobachte Körper und Wirkung genau. So nutzt du CBD sicherer und vermeidest unangenehme Überraschungen.

Können Sie CBD und Ibuprofen zusammen einnehmen?

Von Annika Roth    An 30 Sep, 2023    Kommentare (0)

blog-post-image

Als Bloggerin, die ständig neue Gesundheitsinformationen sucht, bin ich auf das Thema CBD und Ibuprofen gestoßen. Könnte man diese beiden Produkte zusammen nehmen? In diesem Artikel werfe ich einen genaueren Blick darauf. Aus der Sicht einer einfachen Person wie du und ich, erläutere ich, was ich herausgefunden habe. Eine Frage, auf die ich Antworten gesucht habe und die ich gerne mit euch teilen möchte.

Mehr anzeigen